Sich vor Identitätsdiebstahl schützen


"Secure Cloud Authentication" bietet für Service-Provider sichere 2-Faktor-Authentifzierung mit Pishing-Schutz und Single Sign-On
Secure Cloud Authentication bietet Benutzern durch eine 2-Faktor-Authentifizierung einen besonders sicheren Zugang zu Online-Services, B2B Portalen, sozialen Netzwerken und Cloud-basierten Anwendungen

(25.06.14) - Mit "Secure Cloud Authentication" bietet die IT-Security Group ab sofort auch für Managed Service-Provider eine preiswerte und zugleich sehr sichere 2-Faktor-Authentifizierung mit integriertem Single Sign-On an. Über den cloudbasierten Authentifizierungsdienst wird Benutzern ein besonders sicherer und zugleich komfortabler Zugangsschutz zu verschiedenen Online-Services sowie Webanwendungen geboten. Keylogger haben nach dem Einsatz des Systems kaum mehr eine Chance, Passwörter zu stehlen.

Wie die jüngsten Fälle von Identitätsdiebstahl klar verdeutlichen, bei denen nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gleich mehrere Millionen Zugangsdaten für E-Mail-Konten durch Bot-Netze geklaut wurden, bieten bisherige Anmeldeverfahren mittels Benutzernamen und Passwort keine ausreichende Sicherheit mehr. So genügt bereits ein versehentlicher Klick auf einen vermeintlich sicher geglaubten Link oder der Besuch auf einer mit Malware infizierten Webseite, dass sich Schadsoftware, wie z. B. ein Keylogger, unbemerkt auf dem PC des Anwenders installieren kann. Insbesondere wenn die Signatur der Schadsoftware neu und somit unbekannt ist, versagen in den meisten Fällen auch Antiviren- oder Firewall-Systeme. In der Folge klafft dann eine scheunentorgroße Sicherheitslücke. Mit Secure Cloud Authentication lassen sich solche Risiken jedoch wirkungsvoll verhindern.

Lesen Sie zum Thema "IT-Security" auch: IT SecCity.de (www.itseccity.de)

Secure Cloud Authentication bietet Benutzern durch eine 2-Faktor-Authentifizierung einen besonders sicheren Zugang zu Online-Services, B2B Portalen, sozialen Netzwerken, Cloud-basierten Anwendungen oder firmeneigenen Portalen. Das Sicherheitssystem ersetzt unsichere Anmeldeverfahren, die mittels Benutzernamen und Passwort erfolgen, durch eine sichere 2-Faktor-Authentifizierung. Hierbei kommt dann eine speziell für den Anmeldeprozess autorisierte Hardware des Benutzers, z. B. dessen Smartphone oder Tablet, zum Einsatz. Secure Cloud Authentication nutzt für jeden Anmeldeprozess sichere und zeitlich begrenzt gültige Einmalpasswörter (OTP). Anstatt sich eine Vielzahl von Passwörtern für diverse Portale und Zugänge merken zu müssen, benötigt der Benutzer für jede Anmeldung dann nur noch seine PIN.

Secure Cloud Authentication unterstützt die Sicherheitsprotokolle SAML2 sowie Radius und ermöglicht zudem eine flexible Anbindung zu verschiedenen Verzeichnisdiensten, wie z. B. LDAP, Active Directory oder auch ADFS. Ein hardwarebasiertes und damit extrem sicheres Passwortmanagement (HSM) gewährleistet darüber hinaus optimalen Schutz für alle auf dem System gespeicherten digitalen Identitäten und Passwörter. Selbst sehr strenge Sicherheitsrichtlinien lassen sich sehr einfach mit dem System zentral umsetzen, ohne dass hierbei Kompromisse im Hinblick auf die Benutzerproduktivität und -effizienz gemacht werden müssen.

Da die Authentifizierung über eine separate Hardware erfolgt, können sensible Identitätsdaten folglich nicht vom PC oder Notebook gestohlen werden, selbst dann nicht, wenn das System durch einen Keylogger infiziert ist. Aber auch gegen sog. "Man-in-the-Middle"- oder "Phishing"-Angriffen, lässt sich so effektiv ein Riegel vorschieben.

Für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme steht ein kostenloser OTP-Generator als App zur Verfügung, der darüber hinaus auch ein komfortables Anmeldeverfahren mittels QR-Codes anbietet. Secure Cloud Authentication für Managed Service-Provider ist als vollständig mandantenfähige Version ab sofort verfügbar. Alle Sicherheitseinstellungen lassen sich über eine intuitiv bedienbare Weboberfläche individuell administrieren. Das System kann überdies ganz einfach mit einem eigenen Logo versehen werden (eigenes Branding). Mit Secure Cloud Authentication erhalten Service-Provider für ihre Kunden einen besonders sicheren, komfortablen und zugleich preiswerten Zugangsschutz, der auch noch vollständig kompatibel zu Google Apps, Sharepoint, Office365 und SalesForce ist. (IT-Security Group: ra)

IT-Security Group: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Meldungen: Equipment

  • Entwicklung moderner Apps in jeder Cloud

    In volatilen Zeiten müssen Unternehmen zunehmend Wert auf Software-Agilität legen, um ihre Resilienz zu steigern. Unterschiedliche Clouds, Tools, Methoden und Anforderungen stellen bei der Entwicklung und Bereitstellung von Apps allergings eine Herausforderung dar. Die zunehmende Verbreitung nativer Cloud Computing-Konzepte macht es erforderlich, in Funktionen zu investieren, die die Entwicklungsproduktivität steigern, den Umsatz erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit erhalten.

  • Entwicklung einer starken Sicherheitskultur

    KnowBe4 gab bekannt, dass ihr Produkt "SecurityCoach" in die "Cloud E-Mail Security" von Cloudflare integriert wird. Die beiden Sicherheitsunternehmen haben sich zusammengetan, um durch die Produktintegration zur Unterstützung von Sicherheitscoaching in Echtzeit riskantes Verhalten zu reduzieren.

  • Eine genaue Cloud-Risikoübersicht

    Studien zeigen, dass 78 Prozent der Unternehmen mehr als 50 Cybersicherheitsprodukte verwenden, um Sicherheitsprobleme zu lösen. Anfangs waren Unternehmen gezwungen, entweder einzelne Tools wie CSPM, CIEM und Schwachstellen-Scans zusammenzustellen oder sich auf lose integrierte Lösungen zu verlassen, die die Installation von Agenten erforderten und keine Korrelation und Priorisierung der Ergebnisse ermöglichten.

  • Cloud Application Protection Services

    Radware hat ihre "Cloud Application Protection Services" zu einem Best-of-Suite-Angebot ausgebaut. Die Suite kombiniert die besten Anwendungsschutz-Lösungen des Unternehmens in einer nahtlosen Plattform, die über eine einzige Oberfläche verwaltet werden kann und so für vollständige Transparenz und Kontrolle sorgt. Dazu gehören Radwares Cloud DDoS Protection Service, der Cloud Web Application Firewall (WAF) Service, API Protection, Bot Manager und die gerade veröffentlichte Client-Side Protection.

  • Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen

    Fivetran, eine führende Anbieterin für automatisiertes Data Movement, präsentiert die nächste Entwicklungsstufe ihres Angebots: Im Fokus stehen Funktionen, die Fivetran zur umfassenden Plattform auf Enterprise-Niveau für automatisierte Datenbewegungen macht.

  • Erweiterte SASE- und SSE-Verwaltung

    AlgoSec hat die Veröffentlichung ihrer neuen Produktversion "A32.50" und eine Partnerschaft mit der Cloud-Expertin Zscaler bekannt gegeben. AlgoSec A32.50 ist eine leistungsstarke Unternehmenslösung zur Sicherung der Anwendungskonnektivität in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Sicherer Zugriff auf Cloud-Anwendungen

    Die heutige Arbeitsumgebung unterliegt einem stetigen Wandel: Hybride und externe Arbeitsmodelle werden immer mehr gefördert und das Home Office ist beliebter denn je. Die neuen Modelle bergen jedoch auch potenzielle Schwachstellen, da nicht kontrolliert werden kann, mit welchen Endgeräten auf Netzwerk- oder Cloud-Infrastrukturen zugegriffen wird.

  • Multi-Node-Shared-Nothing-Architektur

    StorPool Storage stellte ihre primäre, parallele Multi-Node-Shared-Nothing-Architektur auf dem CloudFest 2023 vorstellen. Die Speicherplattform für die hochautomatisierte Umgebungen entwickelt wurde, die dynamisch mit Self-Service-UIs ausgestattet sind und in denen Tausende von Benutzern gleichzeitig ihre Arbeitslasten verwalten können. Auf der PB+ -Skala sind viele Umgebungen für herkömmliche Speicherlösungen zu komplex.

  • 95 AWS-Services

    Siemens-Tochter Mendix erzielte Fortschritte in der Zusammenarbeit des Unternehmens mit Amazon Web Services (AWS). Als Ergebnis der engen Zusammenarbeit im letzten Jahr ist "Mendix Studio Pro" jetzt im "AWS Marketplace" verfügbar und ermöglicht Entwicklern, die komfortable Nutzung der Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit der Mendix-Entwicklungsplattform.

  • Neue Client Side Protection

    Radware hat ihre Cloud Application Protection Services zu einem Best-of-Suite-Angebot ausgebaut. Die Suite kombiniert die besten Anwendungsschutz-Lösungen des Unternehmens in einer nahtlosen Plattform, die über eine einzige Oberfläche verwaltet werden kann und so für vollständige Transparenz und Kontrolle sorgt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen