Backup als Managed-Lösung im Monatsabo


Backup und Disaster Recovery ohne Anschaffungskosten erwerben: Ohne jährlichen Vertrag oder Kauf von Softwarelizenzen die Vollversionen benutzen
Mit "MSP" öffnet StorageCraft ihren Kunden den Zugang zu Backup- und Disaster Recovery-Dienstleistungen


(28.04.09) - StorageCraft, bekannt durch Sicherheitslösungen im Bereich disk-based Backup, Disaster Recovery, Systemmigration und Datenschutz für Server, Desktops und Laptops bietet Unternehmen mit dem "MSP Partner Programm" (Managed Service Provider) die Möglichkeit, Backup und Disaster Recovery-Software ohne Anschaffungskosten zu erwerben.

Für IT-Dienstleister, welche sich auf den Schutz der kritischen Daten und Systeme der Anwender spezialisiert haben, ist die Verwendung von Backup- und Disaster Recovery-Software in ihren gesamten Sicherheitspaketen und Lösungen unerlässlich. Die Kosten für die Lizenzierung von Software können aber erheblich sein und deren Anschaffungskosten einen bedeutenden Bestandteil eines Investitionsplans darstellen.

"StorageCraft MSP" ist ein skalierbarer Plan, der es Kunden ermöglicht, ohne jährlichen Vertrag oder Kauf von Softwarelizenzen die Vollversionen von "ShadowProtect Server Edition" und "ShadowProtect Desktop Edition" als Managed-Lösung im Monatsabo zu erwerben. "Die benötigte Anzahl Softwarelizenzen kann sich in jedem Unternehmen laufend ändern. Mit StorageCraft MSP bezahlt der Kunde nur die Lizenzen, die er auch tatsächlich benützt", erklärt Dominik Zingg, Geschäftsführer StorageCraft Europe.

Gegenüber herkömmlichen Lizenzmodellen bedeutet StorageCraft MSP niedrige Kosten ohne finanzielles Risiko und ermöglicht Flexibilität durch individuelle Laufzeiten. Mit MSP öffnen wir unseren Kunden den Zugang zu Backup- und Disaster Recovery-Dienstleistungen, ohne unerschwingliche Einführungskosten auf sich nehmen zu müssen, meint Dominik Zingg.

So funktioniert MSP
"StorageCraft MSP Partner"-Programm richtet sich an alle, auf Daten- und Systemsicherheit spezialisierten IT-Dienstleister. Jeder für das MSP-Programm registrierte Partner erhält von StorageCraft eine monatliche Rechnung für die von ihm aktivierten Lizenzen. Unterbricht ein Kunde seinen Service, kann der IT-Dienstleister die entsprechende Lizenz auf einen anderen Kunden übertragen oder sie deaktivieren. Der IT-Dienstleister wird nur für die effektiv genutzten Lizenzen belastet.

Der innerhalb des StorageCraft MSP Partner Programms gewährte Volumenrabatt wird anhand der Anzahl Lizenzen, aber unabhängig vom "ShadowProtect"-Produkt (Desktop Edition oder Server Edition) gewährt. Die gesamte Kundschaft des jeweiligen IT Dienstleisters profitiert von den daraus kumulativ entstehenden höheren Rabattstufen. (StorageCraft: ra)

StorageCraft Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Managed Services / Remote Services

  • Cyber Security, Backup und Compliance

    Acronis, Anbieterin von Lösungen für Cyber Security und Data Protection, stellte ihre neue umfassende Lösung zum Schutz von Microsoft 365 für Managed Service Provider (MSPs) vor. Mit "Acronis Ultimate 365" können MSPs mehrere verschiedene Einzellösungen für Cyber Security, Backup und Compliance gleichzeitig verwalten.

  • Backup-Lösungen von Dell Technologies

    Dell Technologies erweitert die Fähigkeiten ihrer MDR-Services (Managed Detection and Response) im Rahmen der Partnerschaft mit CrowdStrike. Ein Connector zur SIEM-Plattform (Security Incident and Event Management) und hochpräzise IOCs (Indicators of Compromise) ermöglichen nun eine Überwachung bis tief in die Logik der Backup-Software "Dell PowerProtect Data Manager" und der Appliance "Dell PowerProtect Data Domain".

  • KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, präsentiert jetzt ihren Managed Data Lake Service für Google Cloud Storage. Er baut auf dem bereits im vergangenen Jahr von Fivetran eingeführten Managed Data Lake Service auf. Die jetzige Erweiterung ermöglicht die nahtlose Zentralisierung strukturierter und unstrukturierter Daten aus über 700 Konnektoren in einem abfragebereiten offenen Tabellenformat.

  • KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke

    Extreme Networks, Anbieterin von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, gibt die Verfügbarkeit von "Extreme Platform ONE" für Managed Service Providers (MSPs) ab 31. März bekannt. Basierend auf einer KI-gestützten mandantenfähigen Architektur, verbrauchsbasierter Abrechnung und poolfähiger Lizenzierung bietet Extreme Platform ONE beispiellose Flexibilität, Einfachheit und Kosteneinsparungen und ermöglicht es MSPs, ihr Kundenmanagement zu skalieren.

  • Leistungsfähigkeit von KI und Automatisierung

    NTT Data, Unternehmen für digitale Business- und IT-Dienstleistungen, hat eine erweiterte Partnerschaft mit Palo Alto Networks, einer Anbieter von Cybersicherheitslösungen, bekannt gegeben. Ziel ist es, Unternehmen weltweit dabei zu unterstützen, ihre digitale Infrastruktur vor neuen Cybersicherheitsbedrohungen zu schützen - von der Cloud bis hin zum äußersten Rand der Unternehmens-IT.

  • "OVHcloud Managed Rancher Service" jetzt verfügbar

    OVHcloud kündigt die weltweite Verfügbarkeit ihres Managed Rancher Service an, der erstmals im April dieses Jahres auf der KubeCon 2024 als Beta-Version präsentiert wurde. Der neue Managed Rancher Service ergänzt das wachsende Public-Cloud-Portfolio, das mehr als 40 Produkte und Lösungen mit insgesamt acht verschiedenen Services umfasst: Security, Compute, Storage, Database, Network Services, Analytics, AI sowie Quantum und soll Unternehmen in die Ära der Multi Cloud führen.

  • Vorteile von NinjaOne für MSPs

    In der heutigen, sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft stehen Unternehmen bei der Verwaltung ihrer IT-Umgebungen vor großen Herausforderungen. Mehr Remote-Arbeit und die beschleunigte Einführung neuer Technologien haben dieses Thema noch zusätzlich verstärkt und die Effizienz von IT-Systemen wird immer mehr zu einer Priorität für den Erfolg von Unternehmen.

  • Arrow mit skalierbarem Managed Micro-SOC-Service

    Arrow führt "Arrow Micro-SOC" (Security Operations Centre) ein, einen Managed Service, der speziell zur proaktiven Überwachung von Microsoft 365, Azure AD und anderen wichtigen Umgebungen ausgelegt ist.

  • Check Point bietet Managed CNAPP

    Check Point Software Technologies hat schon oft darauf verwiesen, dass Unternehmen zunehmend auf Cloud-native Lösungen setzen, um ihr Geschäft voranzutreiben. Mit der wachsenden Abhängigkeit von Cloud-Infrastrukturen steigt aber der Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen.

  • Cloud-Lösung für Finanzdienstleister

    InterSystems, Anbieterin von Datenmanagement-Lösungen, kündigt eine weitere Innovation für den Finanzsektor an. Mit "InterSystems Data Fabric Studio" erscheint im Juli 2024 eine neue und vollständig verwaltete Cloud-Lösung für die Finanzdienstleistungsbranche.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen