
Mehr Prozesstransparenz durch Online-Reporting
"Enterprise Administration Services" (EAS)-Portal: EDI-Geschäftsprozesse mit "Managed Services for Business Integration" transparenter gestalten
Kunden können jederzeit sehen, wer wem was liefert und welche Mengen über welche Wege versendet werden
(27.02.09) - Die "Retarus Managed Services for Business Integration" sind ab sofort in das Online-Portal der retarus GmbH integriert. Damit können Unternehmen, die ihre EDI-Geschäftsprozesse über Retarus abwickeln, ab sofort auf detaillierte statistische Daten über alle elektronischen Transaktionen zugreifen. Das Retarus Online-Reporting bietet Transparenz bei der Integration inner- und zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse.
Durch die Integration in das Enterprise Administration Services (EAS)-Portal der retarus GmbH gewinnen die "Managed Services for Business Integration" des Messaging-Spezialisten jetzt noch zusätzlich an Transparenz: Unternehmen, die diese EDI-Dienstleistungen zur nahtlosen Integration von Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten sowie zur Automatisierung von Geschäftsprozessen nutzen, haben nun Zugriff auf umfangreiche statistische Daten.
Sämtliche EDI-Prozesse, die entsprechend verwendeten Protokolle und das vollständige Belegvolumen sowie alle Dateien, die über die Retarus Infrastruktur übertragen und konvertiert werden, können ab sofort per Mausklick abgerufen werden. Dabei ist es möglich, sehr detaillierte Informationen zu jedem einzelnen Geschäftsprozess abzurufen.

"Mit der Integration der Managed Services for Business Integration in unser Online-Portal bietet Retarus seinen EDI-Kunden eine hohe Prozesstransparenz", erläutert Retarus-Gründer und Geschäftsführer Martin Hager. "Unsere Kunden können jederzeit sehen, wer wem was liefert und welche Mengen über welche Wege versendet werden. Diese Möglichkeit zur detaillierten Analyse schafft eine zusätzliche Planungssicherheit für die weitere Geschäftsentwicklung, die bislang ohne Beispiel ist."
Die genaue Analyse sämtlicher elektronischer Geschäftsaktivitäten mit Partnern, Kunden und Lieferanten erleichtert zudem die Kontrolle und die weitere Planung der Kommunikations-Architektur. Die Managed Services for Business Integration werden von Retarus als Outtasking-Dienstleistung betrieben und umfassen sämtliche Aufgaben im Rahmen der Integration von inner- und zwischenbetrieblichen Geschäftsprozessen. Dazu zählen sowohl die semantische Übersetzung der zu übermittelnden Geschäftsdaten, wie auch das Management sämtlicher Kommunikations- und Applikations-Infrastrukturen. Für die Unternehmen entfallen alle Investitionen, wie z. B. Anschaffung, Wartung oder Service vom Hard- oder Software. Retarus übernimmt neben dem Betrieb auch sämtliche Anpassungen, die ggf. im laufenden Betrieb erforderlich sind. Zudem garantiert der stets aktuelle Stand der Technik in den Retarus Rechenzentren ein Höchstmaß an Betriebs-, Transaktions- und Investitionssicherheit. (retarus: ra)
Retarus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.