
Remote Services und Produktionssicherheit
Alle relevanten Anlagen- und Betreiberinformationen weltweit verteilter Anlagen in nur einer Servicezentrale
Datensicherheit bei gleichzeitiger Produktionssicherheit gibt es nur in mehrstufigen, aufeinander abgestimmten Konzepten
(07.04.09) – Die "zedas asset service solution" für Remote Services von PC-Soft ist ein Servicekonzept, das individuell und passgenau auf die Anforderungen der Betreiber und Anwender sowie auf deren Anlagen und Maschinen zugeschnitten ist. PC-Soft GmbH hat es sich seit ihrer Gründung vor knapp 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, integrierte Softwarelösungen für die zustandsorientierte Instandhaltung und das Condition Monitoring zu entwickeln.
Mit der der neuen Lösung wird nun ein Remote Service ermöglicht, um Know-how aus den Betrieben der Anlagen zentral in einem "Kompetenzzentrum" zu bündeln und gleichzeitig die dezentralen Serviceteams der Betriebsorganisation oder der externen Dienstleister zu disponieren.
Hierbei werden alle relevanten Anlagen- und Betreiberinformationen der (weltweit) verteilten Anlagen in nur einer Servicezentrale durchgängig bereitgestellt. Dort werden sie diagnostiziert und Prognosen erstellt, um einen kostenoptimalen Einsatz der Serviceteams vor Ort zu ermöglichen. Die dezentralen Remote Service Teams (die "mobilen Meister") können so jederzeit und überall mit den erforderlichen Informationen versorgt werden.
Nicht selten treffen hier auch die nativen Interessen der verschiedenen Bereiche eines Unternehmens aufeinander: Produktionssicherheit für Operations, Informationsbedarf für Management und IT, Wartbarkeit für Service und Instandhaltung. "Datensicherheit bei gleichzeitiger Produktionssicherheit gibt es nur in mehrstufigen, aufeinander abgestimmten Konzepten. Mit unseren Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten wurde ein mehrstufiges IT-Sicherheitskonzept erarbeitet, welches in der zedas asset service solution einen hohen Stellenwert innehat", sagt Ulrich Lieske, Prokurist und Leiter der Business Unit Systemintegration bei PC-Soft.
PC-Soft GmbH stellt ihr Konzept auf der diesjährigen Industriemesse HMI in Hannover vom 20. bis 24. April 2009 in Halle 24 am Stand A19/18 und auf der VDMA-Sonderschau "CMS – Condition Monitoring Systems" der Leitmesse "MAD – Motion, Drives & Automation" vor. (PC-Soft: ra)
PC-Soft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.