
Backup-Outsourcing über Virtual Private Network
Backup-Outsourcing: Denial-of-Service-Attacken oder unautorisierte Login-Versuche über das öffentliche Internet sind nicht möglich
Kundendaten werden auf zwei räumlich getrennten Sicherungsservern redundant vorgehalten
(26.06.09) - Die Freiburger Hosting-Dienstleisterin Continum AG bietet beim Backup-Outsourcing einen besonderen Schutz durch die Verwendung von VPN (Virtual Private Network). Zugriffe auf den Online Backup-Server und das Kunden-Webinterface sind dadurch auf einen geschlossenen Benutzerkreis beschränkt. Dies verhindert Denial-of-Service-Attacken oder unautorisierte Login-Versuche über das öffentliche Internet auf den Backup-Server.
"Online Backup-Anbieter ohne VPN ist zwar die Übertragung der Daten wie bei uns verschlüsselt, aber der Online Backup-Server selbst ist dann trotzdem noch für die ganze Welt sichtbar", Continum-Vorstand Rolf Mathis auf ein für Kunden entscheidendes Sicherheitsloch. "Deshalb war VPN von vornherein eine wesentliche Komponente in der Sicherheitsstrategie für unsere Dienstleistungen beim Online-Backup."
Zu den weiteren Merkmalen des Sicherheitskonzepts von Continum gehört, dass die Kundendaten auf zwei räumlich getrennten Sicherungsservern redundant vorgehalten werden. Zudem ist das Rechenzentrum mit Zugangskontrolle, Alarmanlage, Videoüberwachung, USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) und Dieselaggregat, Klimatisierung sowie Feuerlöschanlage ausgestattet. Darüber hinaus überwacht ein zentrales Netzwerküberwachungssystem die Erreichbarkeit und Funktion der Services auf den Servern.
Das Backup-Outsourcing entwickelt sich nach den Erfahrungen der Continum AG zunehmend als Alternative zur herkömmlichen internen Bandsicherung. "Die Motive liegen einerseits in dem deutlich höheren Maß an Sicherheit, andererseits entstehen für die Unternehmen deutliche Effizienz- und Flexibilitätsvorteile in ihren Backup-Verfahren", erläutert Mathis. So sei durch diesen Managed Service sichergestellt, dass das Backup auch bei Ausfällen der dafür zuständigen Mitarbeiter einwandfrei funktioniere, weil dafür keine personellen Ressourcen benötigt werden. Gleichzeitig sieht er Kostenvorteile auf Seiten des Online-Backups. "Werden die gesamten Aufwendungen für Technik, Personal und Wartung einbezogen, schlagen die internen Kosten fast immer deutlich höher zu Buche." (Continum: ra)
Continum: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.