
Mails in die Cloud auslagern
E-Mail-Archivierungsservices als Managed Security Service über die Cloud
Outlook-Plugin sorgt für einen besseren Workflow
(03.01.11) - Ab dem kommenden Release steht allen Nutzern des E-Mail-Archivierungsservices von antispameurope ein Plugin für Outlook zur Verfügung. Damit sorgt das Unternehmen für einfachere Bedienbarkeit und besseren Workflow bei der Nutzung seines Archivierungsdienstes, das als Managed Security Service über die Cloud vertrieben wird.
Mit dem Outlook-Plugin kann der Nutzer direkt auf sein E-Mail-Archiv zugreifen, ohne sich zuvor in das Control Panel, einloggen zu müssen. Zwei Features sind dabei von zentraler Bedeutung: Die Archivsuche sowie die direkte Archivierung von E-Mails.
Möchte ein Anwender sein E-Mail-Archiv durchsuchen, kann er mit dem Outlook-Plugin auf die gleichen Suchmöglichkeiten zurückgreifen, die sich ihm bereits im Control Panel von antispameurope bieten. Die E-Mails lassen sich direkt aus der Suche öffnen. Zusätzlich hat der Nutzer den direkten Zugriff auf Dateianhänge. Mit der "Antworten und Weiterleiten"-Funktion kann er die gesuchten Nachrichten wie gewohnt weiterverarbeiten oder an den geeigneten Empfänger schicken. Ein weiterer Vorteil ist die Volltextsuche: Dieses Feature durchsucht auch Dateianhänge wie PDF- oder Word-Dokumente auf den eingegebenen Suchbegriff.
Mit der zweiten Funktion können Nutzer Nachrichten direkt archivieren. Hierzu markiert der Anwender eine oder mehrere E-Mails im Outlook und legt über das Plugin eine Kopie im Archiv ab. Auf diese Weise lassen sich etwa auch Nachrichten archivieren, die bereits vor der Nutzung der Archivierungslösung von antispameurope im eigenen Outlook-Programm eingetroffen sind.
Anwender haben so die Möglichkeit, ihre E-Mail-Postfächer in Outlook auf einfache, unkomplizierte Art klein und übersichtlich zu halten, da sie jederzeit auf ihr E-Mail-Archiv Zugriff haben. Für Administratoren bedeutet dies ebenfalls eine erhebliche Entlastung: Die einzelnen Postfächer benötigen weniger Speicherplatz. Dies entlastet wiederum die Exchange-Server, da ein Großteil der Mails in die Cloud ausgelagert ist.
Die neuen Features stehen allen antispameurope-Nutzern automatisch zur Verfügung, wie immer ohne Aufwand für Administratoren und ohne zusätzliche Kosten.
"Mit den neuen Features bieten wir unseren Partnern und Kunden einen noch höheren Mehrwert", sagt Daniel Hofmann, Geschäftsführer von antispameurope. "Uns ist vor allem an einem möglichst benutzerfreundlichen Handling bei gleichzeitig höchster Qualität unserer Lösungen gelegen. Mit dem Outlook-Plugin sorgen wir dafür, dass die rechtssichere Archivierung von geschäftskritischen E-Mails so einfach wie möglich erfolgen kann." (antispameurope: ra)
antispameurope: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.