Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

TCS ist stärkste IT-Services-Marke


TCS: AA+-Rating und mit 78,3 Punkten höchster Wert der IT-Services-Branche im Brand Strength Index (BSI)
Weiterhin Nr. 4 beim Markenwert und mit 286 Prozent Wachstum in sechs Jahren die am schnellsten wachsende Marke


(08.03.16) - Tata Consultancy Services (TCS), ein führender Anbieter von globalen IT-Services, Beratungsleistungen und Geschäftslösungen, wurde von Brand Finance, dem weltweit führenden Unternehmen für die Bewertung von Marken, als weltweit stärkste IT-Services-Marke ausgezeichnet. Der Brand-Finance-Report 2016 untersucht den Einfluss und Wert tausender weltweiter Top-Marken. Mit einer hohen Punktzahl in vielen unterschiedlichen Kategorien des Brand Finance Brand Strength Index, darunter Bekanntheit, Bindung, Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmensreputation, erzielte TCS mit 78,3 die höchste Punktzahl und erwies sich damit als stärkste Marke der IT-Services-Branche. Das Unternehmen erhielt das Rating AA+. Branchenübergreifend wird im Jahr 2016 Disney als stärkste und Apple als wertvollste Marke gelistet.

TCS war außerdem in den vergangenen sechs Jahren die am schnellsten wachsende Marke in der IT-Services-Branche. Der allgemeine Markenwert des Unternehmens stieg von 2,344 Mrd. US-Dollar in 2010 (als die Marke TCS erstmals bewertet wurde) auf 9,047 Mrd. US-Dollar in 2016. Das entspricht einer Wachstumsrate von 286 Prozent.

David Haigh, CEO, Brand Finance, sagte: "Ausschlaggebend für den jüngsten Erfolg war der Kundenfokus von TCS. Ein näherer Blick auf unsere Daten zeigt weiterhin insgesamt starke und gestiegene Punktzahlen bei Markeninvestments und der Mitarbeiterzufriedenheit. Das Unternehmen hat sich als führende Kraft in der IT-Services-Branche etabliert und verfügt heute über die stärkste Marke in diesem Sektor. Die Kraft der Marke ist unbestreitbar."

N. Chandrasekaran, CEO und Managing Director von TCS, sagte: "Ein klarer Fokus auf den Kunden ist das Herz unserer Organisation und ein wesentlicher Treiber für das Wachstum der Marke TCS. Der Einsatz unserer 344.000 Mitarbeiter – unserer besten Markenbotschafter – hat uns geholfen, zur stärksten Marke der Branche aufzusteigen. Ich möchte jedem einzelnen von ihnen und auch unseren vielen Kunden gratulieren, die von Brand Finance in diesem Jahr ebenfalls zu den weltweiten Top-Marken gezählt werden. Der Mehrwert, den wir durch innovative digitale Strategien für unsere Kunden generieren, wird künftig sowohl deren Marken als auch die Marke TCS weiter stärken."

Im vergangenen Jahr hat TCS in mehrere strategische Initiativen investiert, um die Marke zu stärken. Die vielfältigen Branding-, PR-, Sponsoren-, Employer-Branding- und Community-Programme wurden 2015 weltweit mit mehr als 30 Auszeichnungen belohnt.

Das Unternehmen hat seine digitale Geschäftskompetenz genutzt, um seine Marke aufzubauen ─ beispielsweise indem es in Initiativen wie die ElectUK-App investiert hat. Mit ElectUK konnten Bürger ihr Smartphone in ein Big-Data-Social-Media-Analyse-Tool für die britischen Unterhauswahlen verwandeln. Die Innovationskraft der App und der sie begleitenden Kampagne wurde mehrfach ausgezeichnet, einschließlich "Best mobile brand campaign" bei den Social Buzz Awards und dem Public-Relations-Award im Technologie-Sektor von PRCA. Der innovative "Youth Report" von TCS wurde mit einem Gold-Rating für Kommunikation bei den Corporate Engagement Awards 2015 ausgezeichnet. Für seine digitalen Initiativen wurde TCS außerdem vom Forbes Magazine als eines der innovativsten Unternehmen der Welt eingestuft.

Das Unternehmen ist Hauptsponsor von sieben Marathonläufen weltweit. 2015 erzielt es über den Hashtag #tcsnycmarathon in Partnerschaft mit dem weltweit größten Marathon, dem TCS New York City Marathon, mehr als 588 Millionen Impressions auf Twitter und Instagram. Außerdem verzeichnete die von TCS entwickelte, offizielle Event-App mehr als 272.000 Downloads. In Europa erhielt die Marken- und Social-Media-Kampagne rund um den TCS Amsterdam Marathon mehrere Auszeichnungen, darunter "Best use of Digital" bei den Digital Impact Awards. Die Markenkampagne unter dem Titel #TCSsuperheroes basierte auf der Idee auf, dass jeder Läufer ein Superheld ist, und stellte die einzigartigen Geschichten und persönlichen Erfolge jedes Teilnehmers in den Mittelpunkt.

2015 wurde TCS außerdem als Top-Arbeitgebermarke in seinen wichtigsten Zielmärkten ausgezeichnet, unter anderem in Nordamerika, Europa, Großbritannien, Indien, Lateinamerika und Australien. Sein klarer Kundenfokus wurde zudem von 1.470 Vorständen europäischer Top-Unternehmen gewürdigt, die TCS hinsichtlich Leistung und Kundenzufriedenheit auf Rang 1 wählten. In den vergangenen Jahren hat TCS seine Markenpräsenz auf den international wichtigsten Branchenforen deutlich erhöht, beispielsweise auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, der SIBOS, der Dreamforce, dem TCS Summit, der Oracle OpenWorld und der Sapphire Now, wo TCS in diesem Jahr gemeinsam mit SAP die mit dem Grammy-Award ausgezeichnete Rockband Coldplay präsentiert. (Tata Consultancy Services: TCS: ra)



Tata Consultancy Services: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Software Asset Management & SaaS-Governance

    HCLSoftware, Anbieterin von Unternehmenssoftwarelösungen, gab eine Partnerschaft mit CloudEagle.ai, einer führenden Software-as-a-Service (SaaS)-Management-Plattform, bekannt, um eine umfassende Lösung für Software-Governance sowohl auf Geräten als auch in der Cloud bereitzustellen. Die Kombination von On-Prem Software Asset Management und Endpoint Management Lösungen von HCL BigFix mit CloudEagles-SaaS-Management Plattform wird es Unternehmen weltweit ermöglichen, einen höheren Return on Investment für ihren gesamten Software-Anwendungsbestand zu erzielen.

  • Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Census bekannt. Census gilt als führendes Unternehmen für Reverse ETL, Datenaktivierung und operative Analysen. Mit dieser Übernahme wird Fivetran nach eigenen Angaben zur einzigen vollständig "Managed Platform", mit der Unternehmen regulierte Daten automatisiert auch in Echtzeit über ihren gesamten Stack bewegen können: Von den verschiedenen Quellsystemen hin zu Datenplattformen und jetzt auch wieder zurück in die Business-Anwendungen, die für die Entscheidungsfindung im Unternehmen nötig sind.

  • Besserer Datenschutz für Google Cloud

    Rubrik kündigte neue Cyber-Resilienz-Funktionen an. Diese sollen sicherstellen, dass Google Cloud-Kunden ihre Geschäftsfähigkeit nach einem Cyberangriff oder einer Betriebsunterbrechung schnell wiederherstellen können. "Herkömmliche Datensicherungsmethoden werden der Komplexität von Cloud-Umgebungen nicht gerecht", so Stephen Orban, Vice President of Migrations, ISVs, & Marketplace bei Google Cloud.

  • Europäische KI-Souveränität stärken

    Digitale Souveränität und Datenschutz sind zentrale Themen in der aktuellen Debatte rund um Künstliche Intelligenz. Deshalb intensivieren Europas führender Hosting-Provider und zuverlässiger Cloud Enabler Ionos und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzorientierte Kollaborationsplattform, ihre Partnerschaft. Zusammen bieten sie Unternehmen und Organisationen eine sichere, souveräne und transparente KI-Alternative zu den großen außer-europäischen Tech-Playern. Der Ionos AI Model Hub - eine deutsche multimodale KI-Plattform - ist ab sofort direkt in Nextcloud Hub 10 integriert.

  • Nobis startet Service-Offensive für KMU

    Die Nobis Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit klarem Fokus auf mittelständische Unternehmen, stellt sich strategisch neu auf: Im Rahmen seiner neuen Anything-as-a-Service-Strategie für den Mittelstand fokussiert sich Nobis auf vier neue Managed-Service-Angebote, die spezielle Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen adressieren: Workplace as a Service, Backup as a Service, Collaboration as a Service und Conferencing as a Service.

  • Schutz von KI-Daten auf Google Cloud

    Rubrik kündigte an, dass Rubrik Annapurna und Agentspace künftig gemeinsam Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten sicher für KI-gestützte Anwendungen zu nutzen. Als vertrauenswürdige Datenquelle für Agentspace sorgt Rubrik dafür, dass Unternehmensdaten unter höchsten Sicherheitsstandards nach dem Zero-Trust-Prinzip auf Google Cloud abgerufen, verwaltet und geschützt werden können.

  • Kein smarter Store ohne konsistente Stammdaten

    SAP und der Caterer Aramark haben auf dem SAP-Campus in Walldorf einen Convenience Store eröffnet, der rund um die Uhr vollkommen autark ohne Personal läuft. Während Aramark für den operativen Betrieb verantwortlich ist, übernimmt SAP die technische Umsetzung durch SAP-Software mit Partnerlösungen und künstlicher Intelligenz. Betrieben wird der Store dabei durch die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail. An dem Projekt beteiligt war auch die retailsolutions AG, eines der führenden SAP-Beratungsunternehmen in Europa.

  • Datensicherheit und Cyber-Resilienz

    Cohesity, Unternehmen für KI-gestützte Datensicherheit, geht eine erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud ein. Ziel ist es, Unternehmen wirksam dabei zu unterstützen, den stetig wachsenden Cyber-Bedrohungen zu begegnen. Im Durchschnitt kostet jede Stunde Ausfall Unternehmen 540.000 US-Dollar. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an robusten Strategien für Cyber-Resilienz, die Ausfallzeiten in Unternehmen reduzieren.

  • Anpassungsfähige Cloud-Umgebung

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in ihrem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Fertigungsindustrie & Cloud-Lösungen

    Rockwell Automation, Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, und Amazon Web Services (AWS), gaben ihre Zusammenarbeit bekannt, um die digitale Transformation der Fertigungsindustrie zu vereinfachen und zu beschleunigen. Durch die Kombination von Rockwells Betriebstechnologie (OT) mit den fortschrittlichen Cloud-Diensten und der globalen Infrastruktur von AWS werden Hersteller mit skalierbaren, sicheren und flexiblen Cloud-Lösungen ausgestattet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen