Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Salesforce.com mit neuer "Industries"-Strategie


Neuer Salesforce.com-Geschäftsbereich "Industries" bietet neue soziale, mobile und vernetzte Cloud Computing-Lösungen für sechs weltweite Branchen
Ganze Branchen erkennen die Potenziale sozialer, mobiler und vernetzter Cloud Computing-Technologien, die bisherige langjährige Geschäftsmodelle ablösen

(25.04.14) - Salesforce.com stellt eine neue Branchenstrategie vor. Ziel ist es, das Unternehmenswachstum zu beschleunigen sowie die Art und Weise, wie sich Unternehmen in Schlüsselbranchen mit ihren Kunden vernetzen, zu transformieren. Der neue Geschäftsbereich "Industries" wird von Vivek Kundra, EVP of Industries bei salesforce.com, geleitet. Es werden soziale, mobile und vernetzte Cloud Lösungen für sechs globale Industrien angeboten. Dazu zählen die Industrien Financial Services / Versicherungen, Gesundheitswesen / Biowissenschaften, Handel / Verbraucherprodukte, Kommunikation / Medien, Öffentlicher Bereich und Automotive / Produktion.

Die Strategie von salesforce.com umfasst den Aufbau eines Expertenteams, die Entwicklung eines Partner-Ökosystems und die Bereitstellung transformativer Lösungen; durch den Einsatz der leistungsstarken und bewährten Salesforce1-Plattform werden die wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen in jedem Sektor adressiert.

"Unser Ziel ist es, auf über 10 Milliarden US-Dollar Umsatz zu wachsen; unsere neue Branchenstrategie ist eine große Chance für salesforce.com, die Zusammenarbeit bei bestehenden Kunden weiter zu stärken sowie neue Unternehmenskunden zu erreichen", sagte Keith Block, President und Vice Chairman bei salesforce.com. "Unternehmen aller Branchen nutzen salesforce.com, um ihre Geschäftsmodelle zu transformieren und sich auf völlig neue Art und Weise mit ihren Kunden zu vernetzen."

"Ganze Branchen erkennen die Potenziale sozialer, mobiler und vernetzter Cloud Computing-Technologien, die bisherige langjährige Geschäftsmodelle ablösen. Hier geht es nicht um eine kleine Veränderung; vielmehr geht es darum, komplette Industrien zu überdenken", sagt Vivek Kundra, EVP of Industries bei salesforce.com. "Wir stehen erst am Anfang der transformativen Leistungsfähigkeit der Salesforce1-Plattform und der innovativen, skalierbaren Branchenlösungen, die wir über unser Partner-Ökosystem bereitstellen."

Die Welt wird zunehmend vernetzter. Täglich vernetzen sich Millionen neuer Produkte, Apps und Endgeräte – von jeder Branche – mit dem Internet. Bis 2020 wird es über 50 Milliarden vernetzte Dinge geben, von Smartphones und sogenannten Wearable Devices bis hin zu Flugzeugmotoren und Autos. Und hinter jedem Produkt, jeder App und jedem Endgerät, steht ein Kunde. Dies ist das Internet of Customers, in dem Kundenbeziehungsmanagement (CRM) wichtiger ist als je zuvor.

Mit der "Salesforce1"-Kundenplattform können Unternehmen aller Branchen ihre Vertriebs-, Service- und Marketing-Apps für das Internet der Kunden transformieren. Die Salesforce1-Plattform ermöglicht es Unternehmen, neue Lösungen schnell zu implementieren und die hohen operativen Betriebskosten, die mit herkömmlichen On-Premise-Softwarelösungen einhergehen, abzuschaffen.

Salesforce.com und das Partner-Ökosystem konzentrieren sich zunächst auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für sechs Industrien:

>> Financial Services / Versicherungen: Finanzorganisationen können mit den Lösungen von salesforce.com über die heute rein transaktionale Kundenbeziehung hinausgehen und Möglichkeiten identifizieren, um über personalisiertes Engagement langfristig Vertrauen aufzubauen.

>> Gesundheitsweisen / Biowissenschaften: Salesforce.com ermöglicht es Kostenträgern, Anbietern und Life Science-Unternehmen, sich von überall mit Patienten und Anbietern zu vernetzen und sowohl das Patientenerlebnis als auch Ergebnisse und Kosten zu verbessern.

>> Handel / Verbraucherprodukte: Mit salesforce.com können Händler und Verbrauchermarken die Markenloyalität und -engagement beschleunigen, indem sie Kunden dort antreffen, unabhängig davon, wo und wie diese einkaufen möchten. Dieser vernetzte und integrierte Ansatz über verschiedene Kanäle und Standorte hinweg, eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und transformiert das Einkaufserlebnis.

>> Kommunikation / Medien: Kommunikationsanbieter profitieren durch die Lösungen von salesforce.com von den Vorteilen sozialer, mobiler und vernetzter Cloud Computing-Technologien; ihre Teams erhalten unmittelbaren Zugriff auf benötigte Informationen und können jedem Kunden für jedes Produkt und jeden Kanal ein vernetztes Erlebnis bieten – von Netzwerk über Endgeräte bis hin zu Inhalten.

>> Öffentlicher Sektor: Salesforce.com stellt mobile, soziale und vernetzte Cloud-Lösungen bereit, über die staatliche, lokale und Bundesregierungsbehörden ihren Bürgern ein Behördenerlebnis des 21. Jahrhunderts bieten können. Mit Salesforce können Behörden neue Wege finden, um mit ihren Bürgern und Mitarbeitern ohne vorausgehende Investitionen in IT-Infrastruktur zu interagieren.

>> Automotive / Produktion: Automobilunternehmen und -hersteller suchen nicht nur nach Wegen, Kosten zu reduzieren und die Produktion zu steigern; vielmehr möchten sie sich mit ihren Kunden auf neue Art und Weise vernetzen, indem sie direkte Beziehungen zu Händlernetzwerken und Verbrauchern aufbauen. Mit den Lösungen von salesforce.com können Unternehmen die Rückmeldungen von Kunden in jeden Schritt der Marketing-, Vertriebs-, Design- und Produktionsprozesse integrieren.

Bekannte Führungskräfte treiben Brancheninnovation voran
Salesforce.com baut ihr Team aus weltweit erfahrenen Experten, die transformative Technologien in ihren jeweiligen Branchen vorantreiben, weiter aus:

>> Andy Baer, Head of Communications/Media: Als ehemaliger CIO bei Comcast Cable verfügt Baer über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Kommunikations- und Medienbranche.

>> Shelley Bransten, Head of Retail/Consumer Products: Bransten verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Handel, zuletzt als Vice President of CRM Marketing bei Gap, Inc.

>> Patrick Pelata, Head of Automotive: Pelata war zuletzt COO bei Renault sowie Board Member und EVP bei Nissan und verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Automotive-Branche.

>> Todd Pierce, Head of Health Care/Life Sciences: Als ehemaliger CIO bei Genentech und weltweiter Leiter der Pharma IT & Group Infrastructure bei Roche, bringt Pierce über 20 Jahre Erfahrung im Management disruptiver Technologien für das Gesundheitswesen mit.
(salesforce.com: ra)

salesforce.com: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen