Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Management hybrider Cloud-Lösungen


"Experton Cloud Vendor Benchmark 2015": Dimension Data baut Position als führender Cloud Computing-Anbieter aus
Dimension Data verbessert seine Leistungen speziell beim für mittelständische Unternehmen so wichtigen Management hybrider Cloud Computing-Lösungen

(30.0715) - Dimension Data wurde im "Cloud Vendor Benchmark 2015" der Experton Group heute in den Kategorien "Cloud Transformation (Consulting & Integration)", "IaaS – (Hybrid) Managed Enterprise Public" und "IaaS – (Hybrid) Managed Private" als "Cloud Leader Germany 2015" ausgezeichnet. In den Kategorien "IaaS – Hybrid Managed (Mittelstand)" und "Cloud Workplaces" wird Dimension Data in Deutschland von Experton als "Rising Star" bewertet.

Experton attestiert dem Anbieter damit ein hohes Zukunftspotential sowie ein zum Zeitpunkt der Bewertung vielversprechendes Portfolio mit einer Roadmap, die adäquat an den wichtigsten Markttrends und Kundenanforderungen ausgerichtet ist. Das Ergebnis unterstreicht die Position von Dimension Data als einem der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen in Deutschland. Der IT-Dienstleister liegt damit in den derzeit wohl wichtigsten Einsatzbereichen von IT-as-a-Service, der Integration und Beratung bei der Cloud-Transformation und Managed Infrastructure-as-a-Service (IaaS) in Deutschland in der Spitzengruppe.

"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist das Ergebnis der Anstrengungen von Dimension Data, jedem unserer Kunden in Deutschland die für ihn passende und besögliche Cloud-Lösung anzubieten", so Sven Heinsen, CEO von Dimension Data Deutschland. "Unser Erfahrungsvorsprung zahlt sich aus und wird durch die Leader-Platzierung in drei Kategorien sichtbar. Dank des hohen Invesents des Unternehmens in den Ausbau der Rechenzentrums- und Cloud Computing-Architektur, können wir unseren Kunden zukünftig auch den Zugang zu einer Managed Cloud Plattform in Deutschland – dem dritten europäischen Rechenzentrum – bieten. Dadurch wird unsere für mittelständische Unternehmen so wichtige Fähigkeit, hybride Cloud-Strukturen aufzubauen und entsprechend ihrer heterogenen Anforderungen proaktiv zu verwalten, weiter ausgebaut. In der entsprechenden Kategorie gemanagte hybride Cloud-Infrastrukturen des Cloud Vendor Benchmark sind wir in diesem Jahr bereits auf Anhieb der ‚Rising Star‘."

Dimension Data ist Leader bei der Cloud-Transformation
Laut Experton hat insbesondere die Cloud-Transformation stark an Relevanz gewonnen, weil Unternehmen Innovationskraft und Agilität aus neuen Sourcing-Optionen ziehen wollen. "Wir haben den strategischen Fokus früh darauf gelegt, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und sie fit für den Bezug von IT als Service zu machen", so André Kiehne, Sales Director Transformational Business bei Dimension Data in Deutschland. "Dabei legen wir viel Wert darauf, gemeinsam mit den Unternehmen passende Konzepte zu entwickeln, um die IT mit der Geschäftsstrategie in Einklang zu bringen. Durch die reibungslose Integration von On-Demand- und Pay-per-Use-Lösungen wollen wir dazu beitragen, sie so flexibel wie möglich zu machen."

Bei der Bewertung der Leistungen rund um Infrastructure-as-a-Service (IaaS) lag das Augenmerk der Experton Group auf Sicherheit und Flexibilität sowie der Möglichkeit zur Kombination von On-Premise- mit On-Demand-Komponenten und der Synchronisierung von Private und Public Angeboten. Ein weiterer Aspekt: ein diversifiziertes Portfolio mit Lösungen aus den Bereichen Storage, Netzwerk und Back-up. Dimension Data überzeugte dabei mit individualisierten Service-Level-Agreements, hoher Standardisierung und Transparenz sowie mit den Managed-Service-Lösungen, bei denen persönliche Ansprechpartner dem Kunden auch mit fundiertem Know-how in Sicherheitsfragen zur Seite stehen.

Dimension Data macht den größten Sprung nach vorne
Insgesamt prognostiziert die Experton Group im Jahr 2015 einen Anstieg des Marktvolumens für Cloud-Computing-Lösungen in Deutschland auf 9,2 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von fast 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Etwa neun Prozent aller IT-Ausgaben fließen demnach mittlerweile in Cloud-Technologien, -Beratung und -Services. Treiber dieser Entwicklung sind Big Data, Mobility, Social Business und die zunehmende industrielle Vernetzung. Dabei beobachtet die Experton Group, dass die Anwender auf der Stack-Leiter immer höher klettern und IaaS fester denn je im Blick haben. Gerade im Infrastruktur-Bereich schneidet Dimension Data besonders gut ab.

"Im diesjährigen Cloud Vendor Benchmark hat Dimension Data von allen Anbietern insgesamt den größten Sprung nach vorne gemacht", sagte Heiko Henkes, Manager Advisor der Experton Group und Projektleiter des Cloud Vendor Benchmarks 2015. "Die Managed Private Cloud, bei der Dimension Data in Sachen Portfolio Attraktivität zu den besten zehn Anbietern in Deutschland gehört, gewinnt mit steigendem Cloud-Interesse auf Anwenderseite weiter an Bedeutung. Bei der Hybrid Managed Enterprise Cloud ist Dimension Data hinsichtlich der Attraktivität des Portfolios sogar eines der Top Sechs Unternehmen. Gerade durch seine elastische Infrastruktur im Mix aus private und shared Komponenten und sein breites Portfolio konnte das Unternehmen überzeugen. Die beiden Positionierungen als ‚Rising Star‘ verdeutlichen die besondere Dynamik, die das Engagement von Dimension Data in Deutschland derzeit prägt. Noch stärker als im letzten Jahr wird deutlich, dass hier ein wachstumsstarker Player am Markt aktiv ist."

Der Cloud Vendor Benchmark umfasst insgesamt 17 Marktkategorien und bewertet über 160 relevante Anbieter hinsichtlich ihrer Portfolioattraktivität und Wettbewerbsstärke. Um als Leader zu gelten, muss ein Unternehmen im Gesamtergebnis sowohl in der Portfolioattraktivität als auch in der Wettbewerbsstärke einen Wert über 50 Prozent erzielen, weshalb die Besetzung in den Leader-Quadranten traditionell klein ist. So wurden beispielsweise in den Kategorien "IaaS – (Hybrid) Managed Enterprise Public" und "IaaS – (Hybrid) Managed Private" neben Dimension Data lediglich 16 weitere Leader identifiziert. Die Studie verschafft Entscheidern einen Überblick über die wichtigsten Trends und Anbieter rund um das Thema Cloud Computing in Deutschland und der Schweiz.
(Dimension Data: ra)



Dimension Data: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Betrieben in einer deutschen Cloud

    Ionos und Nextcloud gehen den nächsten konsequenten Schritt ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft. Auf dem Nextcloud Summit in München kündigten der führende europäische Hosting-Provider und Cloud-Enabler und die weltweit beliebteste datenschutzkonforme Kollaborations-Plattform gemeinsam die Entwicklung des neuen souveränen Online-Arbeitsplatzes "Nextcloud Workspace" an.

  • Daten aus der Sicherheits-Cloud

    Zscaler, Anbieterin von Cloud-Sicherheit, kündigt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Red Canary an, einem Unternehmen im Bereich Managed Detection and Response (MDR). Red Canary verfügt über zehnjährige Erfahrung im Bereich Security Operations (SecOps) und ermöglicht es seinen Kunden, Bedrohungen mit einer Genauigkeit von 99,6 Prozent bis zu zehnmal schneller zu analysieren und gleichzeitig Workflows durch automatisierte Bereinigung zu optimieren. Durch die riesigen Mengen hochwertiger Daten aus der Sicherheits-Cloud von Zscaler und dem weltweiten Einblick des ThreatLabz Security Research-Teams wird ein hochintegriertes, agentenbasiertes Security Operations Center (SOC) entstehen, das KI-gesteuerte Workflows mit menschlicher Expertise kombiniert.

  • SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen

    NinjaOne gab den Abschluss der Übernahme von Dropsuite für ca. 270 Millionen US-Dollar bekannt. Mit diesem Erwerb verfolgt NinjaOne das Ziel, Unternehmen beim Zurückgewinnen der verlorenen Produktivität und bei der Minimierung des Ransomware-Risikos zu unterstützen. Mithilfe von Dropsuite können NinjaOne-Kunden Endpunkt-, Server- sowie SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen, und dadurch IT-Teams eine zentralisierte Benutzeroberfläche bieten, beziehungsweise verbesserte Produktivität für Mitarbeiter ermöglichen.

  • Grundlage von generativer AWS-KI-Technologie

    Yash Technologies, Anbieterin von Technologie- und Geschäftsumwandlungsdiensten, gab bekannt, dass das Unternehmen die Amazon Web Services (AWS) Generative AI Competency erreicht hat. Diese Spezialisierung zeichnet Yash als AWS-Partnerin aus, der Kundschaft und das AWS Partner Network (APN) dabei unterstützt, die Entwicklung von Services, Tools und Infrastrukturen voranzutreiben, die für die Einbindung generativer KI-Technologien entscheidend sind.

  • Vorteile der Cloud sind vielfältig

    enclaive, Spezialistin im Bereich Confidential Cloud Computing, stellt zusammen mit Prianto, einem der europaweit führenden Value-Added-Distributoren für Enterprise-Software, im Rahmen einer vierteiligen Webinar-Serie seine Lösungen vor. Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an interessierte Partner als auch an Unternehmen, die mit Confidential Computing den sicheren Weg in die Cloud gehen wollen.

  • Von On-Premise-Lösungen in die Cloud

    Tata Consultancy Services (TCS) erweitert ihre Partnerschaft mit SAP. Ziel ist es, SAP-Kunden unternehmensweite Transformationen auf Basis von GenAI (Generative Artificial Intelligence) zu ermöglichen. Aufbauend auf ihrer zwanzigjährigen Geschäftsbeziehung stärken die beiden Partner damit die Skalierbarkeit, Agilität und Innovationskraft ihrer Lösungen.

  • Hochsichere Single-Sign-On-Funktionalitäten

    enclaive und Bare.ID arbeiten ab sofort bei der Bereitstellung innovativer, sicherer und flexibler Authentisierungsservices zusammen. Die Kombination der Confidential Cloud Computing-Plattform von enclaive mit der Authentifizierungstechnologie von Bare.ID ermöglicht es Unternehmen, eine sichere End-to-End-Kommunikation, lückenlose Compliance und digitale Souveränität zu gewährleisten.

  • DSGVO-konformes Service-Portfolio

    Scrive, Anbieterin von Lösungen für elektronische Signaturen und eIDs, erweitert sowohl ihre Präsenz als auch ihr Angebot für Kunden im deutschen Markt. Das Unternehmen hat Anfang 2025 ein Büro in Berlin in der Nähe des Ostbahnhofs eröffnet, um die Expansion in einen der für Scrive wichtigsten Wachstumsmärkte voranzutreiben.

  • Neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen

    Cloud-Migration strategisch denken, IT-Arbeitsplätze effizient gestalten und neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen - genau das steht im Mittelpunkt des exklusiven Business Roundtables "Cloud-Migration mit Weitblick: Azure Virtual Desktop & Nerdio auf Azure Local".

  • Die Zukunft der Cloud in Europa

    Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Geschäftswelt in Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen gestellt. Handelskonflikte, Zölle und eine veränderte sicherheitspolitische Landschaft haben viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre digitalen Strategien zu überdenken. Berechtigte Fragen zu Datensouveränität, Compliance und Ausfallsicherheit stehen plötzlich ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen