
Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"
Integration des "Privileged Access Management" von BeyondTrust in die "Commvault Cloud"
Die neue Partnerschaft hilft gemeinsamen Kunden, unbefugte Zugriffe auf Anmeldeinformationen, kritische Systeme und Daten zu verhindern
Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.
Weil sich Cyberattacken ständig weiterentwickeln, arbeiten die Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen kontinuierlich daran, dass nur autorisierte Benutzer mit den entsprechenden Privilegien Zugriff auf ihre Daten haben. Die Probleme, die mit der Aufgabe einhergehen, die dafür notwendigen Anmeldeinformationen zu schützen, sind allen Beteiligten nur zu bewusst. Und sie wachsen: Mit dem steigenden Aufkommen nicht-menschlicher, maschineller Identitäten, die von Applikationen, Skripten und anderen automatisierten Diensten verwendet werden, entsteht eine große und oft missverstandene Angriffsfläche.
Gemeinsame Kunden profitieren beim Identitätsmanagement von der Kombination der Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität der Commvault Cloud und der Einfachheit, Transparenz und Kontrolle von Password Safe:
>> Zentralisiertes Management von Zugangsdaten: Anmeldeinformationen lassen sich sicher von einem einzigen, sicheren und zentralen Ort aus verwalten.
>> Just-in-Time-Zugriff (JIT) nutzen: Nutzer können einen einmaligen, temporären Zugriff und die nötigen Zugangsdaten erhalten, die nur für eine Aufgabe gültig sind. Der Just-in-Time-Ansatz entzieht den Zugriff nach Abschluss der Aufgabe automatisch und reduziert so das Risiko, Anmeldedaten zu missbrauchen oder Nutzerkonten zu kapern.
>> Audit- und Compliance-Funktionen stärken: Kunden können ein detailliertes Prüfprotokoll erstellen und ihre Compliance sicherstellen. Die Integration unterstützt sie dabei, Prinzipien wie Least Privilege und rollenbasierten Zugriff durchzusetzen, Passwörter automatisch zu rotieren und den Zugriff Dritter sicher zu kontrollieren.
>> Cyberresilienz durch Commvault Cloud: Kunden können eine einheitliche Plattform nutzen, die KI, Datensicherung sowie das Erkennen und die Reaktion auf Gefahren nahtlos vereint. Für den Schutz aller Umgebungen, Workloads und geschäftskritischer Datensätze.
"Unternehmen sehen sich heute zunehmend komplexen Identitätsumgebungen gegenüber, in denen jede Identität von Mensch, Maschine, Anwendung und KI-Agent eine potenzielle Gefahr sein könnte. Die neue Integration zwischen BeyondTrust und Commvault bietet unseren Kunden eine umfassende Transparenz und Kontrolle, um privilegierte Administrationszugriffe in ihren Backup- und Wiederherstellungsumgebungen zu verwalten. Sie verbessert gleichzeitig die Cyberresilienz durch Verwenden der Commvault Cloud", sagt David Manks, Vice President of Strategic Alliances bei BeyondTrust.
"Das Sichern von Zugangspunkten ist ein entscheidender Bestandteil einer Cyberresilienz-Strategie", so Alan Atkinson, Chief Business Development Officer bei Commvault. "Durch die Partnerschaft mit BeyondTrust bieten wir Kunden innovative Optionen für die Administration privilegierter Zugriffe in ihren Backup- und Recovery-Umgebungen, um Gefahren durch gestohlene Logins und unbefugten Zugriff zu bekämpfen." (Commvault: ra)
eingetragen: 07.10.25
CommVault: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.