Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

All in one Cloud Computing SaaS


Small Business Alert: Dangers in Going Cloud
Integrated Business Management Solution, Combining CRM Software, Project Management, Billing, and Support into one Web Based Software-as-a-Service


(18.03.11) - Worketc founder, Daniel Barnett, warned that small businesses moving into the cloud are likely to find themselves with serious problems if they don't take into account the wider scope of their own operations.

"Small businesses aren't putting enough into consideration when taking on cloud SaaS solutions." Barnett stated. "After deciding they want to move to the cloud, a business will likely go with a popular SaaS solution such as Salesforce, Basecamp, or a Microsoft product. They realize the power of these applications, and start picking up more software for their CRM, projects, and other aspects. Before they know it, they're dealing with a list of applications that don't integrate properly, they're over their heads in monthly subscription costs, and operations aren't any more efficient. This can be detrimental to the growth of any small business."

Barnett is a strong advocate for integrated solutions, and created his own software, a SaaS (Software-as-a-Service) application called Worketc, after becoming frustrated with integration issues. "Businesses hold themselves back from their true potential when managing themselves through a list of various nonintegrated software." said Barnett. "It hurts the head to constantly jump between systems, which obviously impacts productivity. Some employees even avoid them altogether; and all the while a businesses subscription costs are mounting up."

Barnett urges businesses to consider their own CRM, project management software, and billing when taking up any application. "We have customers who have stated they were previously managing their business through six different applications. Can you imagine managing your business through six applications? It can be a total nightmare. The idea behind Worketc is to take all features that these multiple applications offer, and cleanly combine them into one robust, deeply integrated solution. This effectively bypasses the integration costs many businesses find themselves having to pay when going with multiple applications, and can give businesses a head start above competition."

Worketc has recently released extensively updated project management, calendar, and timesheet features. "Many of our customers talk about how much easier it is to log into one application to manage what they used to have to log into five applications to do. We think that's worth something. People that have never tried integrated solutions are quick to label all-in-one applications 'a jack of all trades but a master of none.' We hope that with the recent release of our new project management, timesheet, and calendar features people will see just how detailed an all in one cloud computing SaaS can be."

Worketc is an integrated business management solution, combining CRM software, project management, billing, and support into one web based software-as-a-service. Worketc's goal is to see users save time, money, and generally be less stressful as a result of managing all aspects of their business through one user friendly system. (Worketc: ra)

Worketc: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen