Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

The Battle to Stop Breaches Moves to the Cloud


CrowdStrike to Acquire Bionic to Extend Cloud Security Leadership with Industry’s Most Complete Code-to-Runtime Cybersecurity Platform
Cloud security leader to acquire ASPM pioneer to deliver the most comprehensive view of cloud risk, from code development through runtime, in a unified platform


CrowdStrike announced it has agreed to acquire Bionic, the pioneer of Application Security Posture Management (ASPM). The combination will extend CrowdStrike’s leading Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) with ASPM to deliver comprehensive risk visibility and protection across the entire cloud estate, from cloud infrastructure to the applications and services running inside of them. As a result, CrowdStrike will be the first cybersecurity company to deliver complete code-to-runtime cloud security from one unified platform.

Announced at the industry’s marquee cybersecurity conference, CrowdStrike Fal.Con 2023, the signing of the deal comes on the heels of CrowdStrike’s Q2 FY24 financial results, in which the company delivered a record quarter for its fast-growing cloud security business. In addition, ending ARR as of July 31, 2023 for CrowdStrike modules deployed in the public cloud grew to $296 million, up 70 percent year-over-year – larger than almost every cloud security vendor.

"The cloud is cybersecurity’s new battleground, yet the industry’s answer to-date has been disjointed point security tools or ‘platforms’ with multiple consoles and agents,” said George Kurtz, co-founder and chief executive officer at CrowdStrike. "We are delivering what customers need: modern protection to address cloud security risk comprehensively, through one unified platform. We pioneered cybersecurity for the cloud era, and the addition of Bionic further extends our cloud security leadership on our mission of stopping breaches. Bionic shares our passion for customer-focused innovation and will make a great addition to the CrowdStrike team.”

The Battle to Stop Breaches Moves to the Cloud
According to the CrowdStrike 2023 Global Threat Report, cloud exploitations increased by 95Prozent and the number of cloud-conscious threat actors increased more than 3x in the last year. At the same time, the growth of cloud computing, the speed of DevOps, and the increased use of no and low code development platforms has led to an explosion of applications and microservices running within cloud environments. The speed and dynamic nature of application development makes it nearly impossible for organizations to maintain a full picture of every application and their dependencies running their environment, or the microservices interacting with cloud infrastructure. This creates a massive risk profile that cloud-savvy adversaries continually look to exploit.

Bionic will extend the Falcon platform’s unique agent and agentless protection of cloud infrastructure with unprecedented visibility into application behavior and vulnerability prioritization for both server-based and serverless infrastructure, without disrupting the development process. Key capabilities of Bionic include:

>> Real-time, frictionless application visibility: Discover and map all application services, databases, microservices, third-parties, APIs, and data flows across cloud service providers and both hybrid and on-premise application deployments via an agentless approach. Applications are automatically deconstructed while seamlessly integrating with CI/CD pipelines, removing the requirement for sensitive source code access.
>> Instantly prioritize application-level vulnerabilities: Eliminate up to 95Prozent of vulnerability noise and prioritize the top business-critical risks that can be exploited in production applications, so teams know what to fix first based on business impact.
>> Complete visibility for serverless infrastructure: Reduce risk with vulnerability scanning for serverless infrastructure, such as Azure Functions and AWS Lambda.

CrowdStrike plans to offer Bionic ASPM as an independent offering and fully integrated as a capability of Falcon Cloud Security, part of the AI-powered CrowdStrike Falcon platform. Together, customers will gain comprehensive cloud security, spanning Cloud Workload Protection (CWP), Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) and now ASPM.

"Bionic was founded on the core premise that when it comes to application risk, you can’t protect what you can’t see. We have built a ‘Google Maps for your Apps’, delivering a complete picture of application security risk in a truly frictionless way that does not interfere with the development process," said Idan Ninyo, chief executive officer at Bionic. "CrowdStrike has taken the mantle as the modern cybersecurity platform of choice and the company to beat in the cloud security market. Its strength and scale as a market leader and innovator will help us dramatically accelerate the adoption of ASPM by every business and organization on the planet." (CrowdStrike: ra)

eingetragen: 05.11.23
Newsletterlauf: 19.12.23

CrowdStrike: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen