iPaaS-Erfahrung für Unternehmen Real-Time Enterprise iPaaS Delivers Clear Business Value to Customers
Tibco wurde erneut als Leader im Gartner Magic Quadrant für Integration Platform-as-a-Service (iPaaS), Worldwide, 2023 eingestuft. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein neuartiges iPaaS-Erfahrung für Unternehmen mit flexiblen Echtzeit-Integrationsfunktionen, die jede Anwendung, alle Daten, jedes Gerät und jeden Prozess miteinander verbinden und eine pünktliche und kosteneffiziente Umsetzung digitaler Geschäftsinitiativen gewährleisten.
Seit Herbst vergangenen Jahres ist das Unternehmen zudem Teil der Cloud Software Group, der auch die Unternehmen Citrix, Netscaler und Enterprise Applications angehören.
Tibco Named a Leader Again in 2023 Gartner Magic Quadrant for Integration Platform-as-a-Service, Worldwide
Tibco empowers its customers to connect, unify, and confidently predict business outcomes, solving the world's most complex data-driven challenges. Today, Tibco announced it was again named a Leader in the 2023 Gartner® Magic Quadrant™ for Integration Platform-as-a-Service (iPaaS), Worldwide. Tibco offers customers a reimagined enterprise iPaaS experience, with real-time, flexible integration capabilities to connect any app, data, device, or process and ensure on-time, cost-effective delivery of digital business initiatives.
"Today's customers need to respond to business opportunities and threats quickly, making integration a critical element required to drive any digital business initiative," Matt Quinn, general manager, Tibco, a business unit of Cloud Software Group. "Tibco enables businesses to accelerate connectivity across the organization with flexible and broad integration capabilities, empowering myriad users to solve all integration challenges. We continue to see high levels of customer adoption due to our unparalleled ability to deliver an exceptional solution for customers and partners to connect their organization."
The Tibco Cloud Integration iPaaS enables users to solve any integration challenge with a comprehensive set of integration and automation offerings. Unlike other vendors, Tibco continues to differentiate itself through support for real-time, event-driven integration, powered by strong messaging and event-processing capabilities. Tibco empowers any user – including business technologists, integration specialists, developers, and application owners – to create digital services, automate processes, and connect enterprise digital assets. Additionally, Tibco delivers complete flexibility in how organizations purchase, design, extend, and deploy integration solutions, helping users choose the best-fit solution for their specific challenge. Tibco Cloud Integration enables companies to take advantage of cost-effective and flexible integration solutions, ensuring on-time delivery of critical digital initiatives.
The 2023 Gartner Magic Quadrant for Integration Platform as a Service (iPaaS), Worldwide evaluated the strengths and cautions of multiple vendors in the market. According to Gartner, "Leaders execute well against their current vision and are well positioned for tomorrow.”
Tibco adds its acknowledgment as a Leader in the 2023 Gartner Magic Quadrant for Integration Platform-as-a-Service, Worldwide to a growing list of recognitions, including being named a leader in the following reports: Forrester Wave for Enterprise iPaaS, GigaOm Radar for iPaaS, GigaOm Radar for Cloud Platforms for Hybrid Integration and Automation, and the Nucleus Research iPaaS Technology Value Matrix. (Tibco: ra)
eingetragen: o9.02.23 Newsletterlauf: 17.04.23
Tibco Software: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.
Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, hat die AWS Generative AI Competency erhalten. Damit unterstreicht Qlik seine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung praxisnaher KI-Lösungen für Unternehmen. Die Anerkennung würdigt die strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und belegt den nachweislichen Erfolg bei der Implementierung sicherer, skalierbarer und effektiver generativer KI-Lösungen.
Devoteam, Premiumpartner für digitale Transformation, setzt auf Wachstum und Innovation. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet und integriert zwei hoch spezialisierte Einheiten der affinis Group in ihr Portfolio: Enerhym GmbH, spezialisiert auf Cloud-Lösungen für SAP, KI-getriebenes Consulting, sowie IT-Transformation Services im Energiesektor und Collogia IT Services, mit innovativer Expertise in Managed Services für das SAP- und Microsoft-Ökosystem.
GFT Technologies steht an der Spitze der "Spark Matrix 2025 für Digital Banking Services" und erreicht die Bestnote für Servicequalität. Diese Auszeichnung im neuen Bericht des Analystenhauses QKS Group unterstreicht die Führungsrolle von GFT bei der Umsetzung maßgeschneiderter, KI-gestützter Banktransformation.
Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird nicht zuletzt durch die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Bereits im Jahr 2023 ergab sich durch Rechenzentrumsnutzung eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von rund 250 Milliarden Euro für die deutsche Volkswirtschaft. Für Forschungs- und Anwendungsszenarien im Bereich Künstlicher Intelligenz ist ein funktionierendes Ökosystem digitaler Infrastrukturen, bestehend aus Rechenzentren, Colocation- und Cloud-Anbietern sowie Internetaustauschknoten, unerlässlich. Deutschlands Anteil an den weltweiten IT-Kapazita?ten hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Zwischen 2015 und 2024 ist der Anteil der in den Rechenzentren in Deutschland installierten Server am Weltmarkt von 3,5 Prozent auf knapp 2,5 Prozent gesunken.
Ionos und die Nobix Group geben eine Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist, skalierbare IT-Umgebungen mit Fokus auf Sicherheit, Datenschutz und -souveränität auf- und auszubauen. Ionos liefert im Rahmen der Kooperation souveräne, sichere und leistungsfähige Cloud-Umgebungen für kleine und mittlere Unternehmen. Nobix ergänzt mit umfangreichen Beratungs-, Migrations- und Betriebsservices.
Silke Kanes ist neues Mitglied im Vorstand des eco Verbands der Internetwirtschaft e.V. Sie wurde am 29. August 2025 von der Mitgliederversammlung gewählt. Die bestehenden Vorstände Oliver Süme, Klaus Landefeld, Norbert Pohlmann und Felix Höger wurden in ihrem Amt bestätigt. Oliver Süme bleibt Vorstandsvorsitzender.
NorthC, regionale Anbieterin von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Abschluss ihrer Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services bekanntgegeben. Zum 1. September 2025 übernahm NorthC den Betrieb der Standorte in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf sowie Amsterdam in den Niederlanden.
GTT Communications ist von der Information Services Group (ISG), einem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, zum "Managed SD-WAN Leader" in Deutschland ernannt worden. Bereits das dritte Jahr in Folge erhält GTT die Auszeichnung von ISG. Das unterstreicht die Innovationskraft, die Marktpräsenz und das umfassende Produkt- und Serviceangebot von GTT.
Controlware wurde im Rahmen der aktuellen Studie "ISG Provider Lens: Cybersecurity - Services and Solutions 2025" als "Leader" ausgezeichnet. Das international renommierte Marktforschungsinstitut würdigte Controlware bereits zum fünften Mal in Folge in den Kategorien "Technical Security Services", "Next-Gen SOC/MDR Services" sowie "Next-Gen SOC/MDR Services (Midmarket)". Darüber hinaus erreichte Controlware erstmals die Spitzenplatzierung als "Leader" im Bereich "Strategic Security Services".
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen