Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Future of Mobile and Cloud Computing


IBM Survey: IT Professionals Predict Mobile and Cloud Technologies Will Dominate Enterprise Computing By 2015
Trends Signal Shift in Skills Necessary for Businesses to Drive Growth


(15.10.10.) - Information technology professionals predict that mobile and cloud computing will emerge as the most in-demand platforms for software application development and IT delivery over the next five years, according to a new IBM (NYSE: IBM) survey. The 2010 IBM Tech Trends Survey, conducted online by IBM developerWorks, provides insight into the most significant enterprise technology and industry trends based on responses from 2,000 IT developers and specialists across 87 countries.

According to the survey, more than half of all IT professionals – 55 percent -- expect mobile software application development for devices such as iPhone and Android, and even tablet PCs like iPad and PlayBook, will surpass application development on all other traditional computing platforms by 2015. With the proliferation of these mobile devices, industry analysts are predicting mobile applications sales will undergo massive growth over the next three years, with estimates of mobile application revenues expanding from 6.2 billion US-Dollar this year to nearly 30 billion US-Dollar by 2013.

Supporting the growing number of software developers creating new applications for mobile devices, IBM now offers no-cost mobile computing technology resources, through IBM developerWorks, for application development on mobile platforms such as iPhone, iPad, HTML5 and Android.

IBM also launched the first developerWorks mobile application for the Apple iPhone, providing developers around the world with mobile access to build skills and network with colleagues using the professional social networking platform, "My developerWorks", built on "IBM Lotus Connections".

Additional IBM Tech Trends Survey findings include:

>> 91 percent anticipate cloud computing will overtake on-premise computing as the primary way organizations acquire IT over the next five years

>> Mobile and cloud computing are followed by social media, business analytics and industry-specific technologies as the hottest IT career opportunities beginning in 2011

>> 90 percent believe it is important to possess vertical industry-specific skills for their jobs, yet 63 percent admit they are lacking the industry knowledge needed to remain competitive

>> Telecommunications, financial services, healthcare, and energy and utilities rank as the top four industries in which respondents identify as having the greatest opportunity to expand their careers.

"To best understand where enterprise technology is headed, one must pay attention to those who have a pulse on market demands – the developers and IT specialists responding to these demands and creating the next generation of business applications," said Jim Corgel, general manager, IBM Independent Software Vendors and Developer Relations. "These survey results clearly demonstrate that IT professionals see a combination of disruptive technologies and industry-specific skills as key to driving near-term business growth."

The online survey, conducted by IBM developerWorks of its eight million registered users in August and September 2010, includes responses from IT professionals with expertise in areas such as enterprise and web application development, system and network administration, and software testing and architecture.

IBM developerWorks with New Resources for IT Professionals
IBM announced additional resources, through IBM developerWorks, to help professionals build skills to prepare for the next generation of IT and application development opportunities. The no-charge resources include:

>> New cloud computing resources including online workshops, skills tutorials, cloud computing technical resources, and social networking tools that enable users to build online relationships, share content, and grow a worldwide network of peers to drive innovation.

>> Cloud computing for Developers virtual events this October, with four dates when IT professionals can learn how to solve business and technical challenges in the cloud. Through real-world examples of specific challenges and solutions as well as live demos of techniques and products, attendees can learn more about how to use and build cloud-based applications such as Platform as a Service (PaaS) and Infrastructure as a Service (IaaS) using IBM and open technologies.

>> An online Industry Resource Site that provides technical resources, collaboration forums, articles, podcasts and tutorials on key IBM and open technologies-based best practices in banking, energy and utilities, healthcare, government and chemical and petroleum industries

>> Technical information on the IBM Industry Frameworks, a combination of software and hardware that bridges the gap between general purpose middleware and industry specific business applications to help organizations apply technology more easily to their unique industry.
(IBM: ra)

IBM: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen