Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Vertrauenswürdigen Identitätslösungen


Verfügbarkeit von "HID Authentication Service" für IAM-Cloud-Plattform
Erleichterte Verwaltung und Nutzung von Identitäten über ein sicheres Cloud-Delivery-Modell -Anwender profitieren zudem von der Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz der IAM-Cloud-Plattform


HID Global announced the availability of the new"HID Authentication Service", which is part of its cloud identity platform, designed to deliver a suite of trusted identity solutions. These services make it easy to manage and use identities through a secure cloud delivery model. This multi-tenant cloud authentication service offers large scale, simplified on-boarding of users and frictionless authentication for identity and access management (IAM) customers spanning a variety of industries.

Regulations, such as GDPR, PSD2, the California Consumer Privacy Act (CCPA) and HIPAA, are causing organizations to struggle to provide the necessary security, convenience and compliance for user access. Some organizations deploy a patchwork of identity solutions – on-premise, cloud or hybrid – from different vendors that do not work well together or do not provide the necessary authentication services to meet their legal and regulatory compliance needs. The consequences of such defective patchwork of identity solutions are complex, increase IT overhead, cause organizational confusion and lead to solutions that do not scale or comply with legal and regulatory requirements.

The HID Authentication Service removes this complexity and the related challenges of providing multifactor authentication to a growing and diverse population of users. While other identity vendors offer single-purpose authentication solutions that may solve one problem, HID’s new IAM cloud solution will continue to build in new services that allow organizations to leverage their existing technology to accomplish new identity goals. It also provides centralized audit logs to simplify compliance capabilities and reduce the burden of audits.

"HID Global continues its move toward cloud solutions with the addition of new IAM services, expanding the offering with a unifying technology platform for our millions of users,” said Brad Jarvis, Vice President & Managing Director of Identity & Access Management Solutions (IAMS) with HID Global. "HID is among the only IAM solution providers that can offer authentication for high security use cases all the way down to basic enterprise multifactor authentication. With this breadth of solutions, we believe that organizations in regulated markets, in particular, will gain the most significant benefits from the HID Authentication Service.”

Users gain the benefits of the flexibility, scalability and cost-effectiveness of a cloud-based services IAM platform. In financial services, for example, access to high-value transactions can be protected by integrating API calls to the HID Authentication Service from third-party software, such as the Temenos T24 core banking platform. In healthcare, a partner can build patient access to healthcare portals to support HIPAA compliance.

To make this happen, HID is making APIs available to developers, partners and managed security service providers (MSSPs) to offer scalable, built-in authentication services. As a trusted partner, HID will provide toolkits to system integrators and IT programmers to support the rollout. At the same time, HID will continue to sell and support its award-winning on-premise IAM solutions.

HID’s new cloud solution is purpose-built for IT teams to manage identities in mixed environments. With sophisticated attacks on the rise, the HID Authentication Service is an ideal platform for handling a large-scale rollout, testing, provisioning and delivery of authentication services to protect networks and applications.

HID Global has one of the broadest portfolios of identity and access management products and services, ranging across multi-factor authentication, intelligence-driven risk-based authentication, physical identity and access management, credential management, digital signing and digital encryption. Users can also take advantage of the industry’s widest range of end-point authenticators, including mobile devices, smart cards and tokens, among others.
(HID Global: ra)

eingetragen: 24.05.19
Newsletterlauf: 27.06.19

HID: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Interaktion mit Public-Cloud-Compute-Services

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in seinem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Engagement für Sicherheit & Compliance

    SailPoint, Anbieterin von einheitlicher Identitätssicherheit für Unternehmen, hat das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Damit erfüllt SailPoint offiziell die strengen Anforderungen an Datenschutz, Betriebssicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen für Cloud-Dienste in Deutschland.

  • Edge-Gateway-Plattform & Managed TI-Services

    Ob TI-Gateway oder klassische TI-as-a-Service (TIaaS), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) oder digitale Healthcare-Anwendungen: Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Bereitstellung von Managed Services. Um diese vertrauensvoll zu gestalten, arbeiten secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, und Akquinet ab sofort zusammen.

  • Sichere Nutzung der Cloud

    Die Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty zeigte auf der diesjährigen Hannover Messe, wie Industrieunternehmen das volle Potenzial der digitalen Transformation durch die sichere Nutzung der Cloud ausschöpfen können. Auf dem gemeinsamen Stand mit Amazon Web Services (AWS) (Halle 15, Stand D76) stellten hierfür die Experten das gemeinsam entwickelte Framework zum Schutz der Kommunikation zwischen Benutzern, Maschinen und Cloud-Workloads vor.

  • Anerkannter ITSM-Best-Practice-Standard

    "ServiceDesk Plus", die KI-gestützte Unified-Service-Management-Plattform von ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, hat die ITIL-Zertifizierung für 14 IT-Service-Management-Anwendungsfälle (ITSM) erhalten. Diese Zertifizierung wird von PeopleCert, einem führenden internationalen Anbieter von Schulungen und Zertifizierungen vergeben und bedeutet, dass ManageEngine als Silber-Mitglied dem ATV-Programm von PeopleCert beitritt. Dies bestätigt noch einmal den Einsatz von ManageEngine, eine ITSM-Plattform zu entwickeln, die auf branchenweit anerkannten Best Practices basiert.

  • "Auditor"-Zertifizierung von Cloud-Diensten

    Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und Datenschutz-Aufsichtsbehörde LDI NRW bereits im Juni 2024 Auditor als Datenschutzzertifizierung gemäß Artikel 42 DSGVO anerkannt haben, ist jetzt der letzte Schritt zum Einsatz am Markt vollzogen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die datenschutz cert GmbH als erste Zertifizierungsstelle akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt, dass die datenschutz cert GmbH die Anforderungen für die Konformitätsbewertung von Cloud-Diensten erfüllt und somit berechtigt ist, die Datenschutzzertifizierung Auditor zu vergeben.

  • Einhaltung der Gaia-X-Labels

    CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) und Gaia-X integrieren das "CISPE Gaia-X Digital Clearing House" in das Gaia-X-Ökosystem. Dieser bedeutende Schritt ermöglicht es Cloud-Kunden, Dienste auszuwählen und zu erwerben, die nachweislich den im Gaia-X Compliance-Dokument (Release 24.11) beschriebenen Richtlinien entsprechen.

  • Erfolgsbilanz bei Java-Innovationen

    Azul Systems, ein Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab eine Dynamik für ihr kürzlich abgeschlossenes Geschäftsjahr bekannt - mit einem Anstieg der Neukundenbuchungen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage von Unternehmen sowohl nach leistungsstarken Java-Plattformen als auch nach kostengünstigen, kommerziell unterstützten Java-Lösungen wider: Unternehmen versuchen, die Cloud-Kosten einzudämmen und sich von den Preis- und Lizenzierungsstrukturen von Oracle zu lösen.

  • Fortschritten bei der Cloud-Migration

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

  • Best Practices aus der Fertigung

    Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System alle Geschäftsprozesse und verschlankt sie messbar. Fünf Unternehmen zeigen, wie sich das konkret in ihren Kennzahlen niederschlägt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen