Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Retarus verstärkt Partner-Business weltweit


Partner profitieren beim Vertrieb der "Retarus Secure Email Platform" von Flexibilität und strikter Einhaltung der EU-Datenschutzregelungen
Retarus bietet attraktive Margen ohne umständliche Zertifizierung und legt großen Wert darauf, dass die E-Mail-Security-Produkte speziell für das Partnergeschäft geeignet sind


Die Cloud-Dienstleisterin Retarus startet ein neues Partnerprogramm für ihre "Secure Email Platform". Partner profitieren in Zukunft von der hohen Flexibilität der Retarus Cloud-Dienste, die für Partner ausreichend Optionen für eigenständige Implementierung und Konfiguration bereitstellen und gleichzeitig strengste europäische Datenschutzrichtlinien erfüllen. Das neue zweisäulige Partnermodell richtet sich dabei sowohl an potenzielle Partner, die standardisierte E-Mail-Security-Pakete unkompliziert bereitstellen, als auch an solche, die für Kunden mit großen, komplexen E-Mail-Infrastrukturen maßgeschneiderte Lösungen auf Enterprise Level vertreiben.

Mit dem strategischen Ausbau des indirekten Vertriebsmodells reagiert Retarus auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach innovativen Cloud Services für E-Mail-Security, die spätestens seit dem jüngsten EuGH-Urteil zum Privacy Shield auch den strengsten europäischen Datenschutzrichtlinien standhalten müssen. Bisher wurden die Services der Secure Email Platform vorwiegend direkt vertrieben. Erst kürzlich hat Retarus ihren Markteintritt in Osteuropa bekannt gegeben, wo die Cloud-Plattform ausschließlich über Partner vertrieben wird. Ab sofort setzt das Unternehmen nun auch an seinen anderen Standorten verstärkt auf Channel-Partner und möchte insbesondere Systemintegratoren, Managed Security oder E-Mail-Service Provider, Hoster, Outsourcer oder Value-added Reseller als Vertriebspartner gewinnen.

Retarus bietet attraktive Margen ohne umständliche Zertifizierung und legt großen Wert darauf, dass die E-Mail-Security-Produkte speziell für das Partnergeschäft geeignet sind und sich kundenspezifische Anpassungen ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Jüngstes Beispiel hierfür ist der kürzlich vorgestellte Service Predelivery Logic, bei dem Retarus-Partner ihr eigenes Know-how und Prozesswissen gezielt in Kundenprojekte einbringen können, indem sie beispielsweise eigene Regeln für die Verarbeitung und Verteilung von E-Mails aus Business-Applikationen kreieren.

Gemeinsame Kundenprojekte erfolgreich umsetzen
"Das Partnergeschäft wird künftig ein weiterer zentraler Bestandteil unserer internationalen Vertriebsstrategie im Bereich Secure Email Platform. Es hilft uns dabei, unsere Präsenz am weltweiten Markt für E-Mail Security aus der Cloud noch stärker auszubauen", sagt Martin Hager, Geschäftsführer und Gründer von Retarus. "Wir entwickeln unsere Produkte zielgerichtet weiter, damit unsere Partner kundenspezifische Anpassungen so einfach wie möglich umsetzen können. Dadurch lassen sich auch komplexe Kundenprojekte erfolgreich gemeinsam realisieren. Die Retarus Secure Email Platform bietet dadurch einen klaren Mehrwert gegenüber starrer, unflexibler Security Services. Darüber hinaus macht das EuGH-Urteil zum ‚Privacy Shield‘ unsere Lösung nochmals attraktiver."

Rundum-Schutz der E-Mail-Kommunikation
Die Retarus Secure Email Platform bietet Schutz vor Cyberangriffen, auch gegen Advanced Threats, frühzeitige Erkennung zunächst unbekannter Bedrohungen (patentierte Patient Zero Detection) mit automatisierten Reaktionsprozessen sowie umfassendes Monitoring, flexible und detaillierte SIEM Integration und lokalen kostenlosen Support. Die Cloud-Plattform erfüllt strengste Vorgaben zu EU-Datenschutz und Compliance und zeichnet sich durch attraktive Margen für Partner aus. Das Analystenhaus Forrester listet die Retarus Secure Email Platform im Report Now Tech: Enterprise Email Security Providers, Q3 2020 als einzige eigen- und vollständige Secure-Email-Gateway-Lösung aus Europa. Zur Plattform gehört auch Retarus Transactional Email, eine Hochleistungs-Engine für den Massenversand von E-Mails aus Applikationen. (Retarus: ra)

eingetragen: 30.10.20
Newsletterlauf: 13.01.21

Retarus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen