Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Retarus verstärkt Partner-Business weltweit


Partner profitieren beim Vertrieb der "Retarus Secure Email Platform" von Flexibilität und strikter Einhaltung der EU-Datenschutzregelungen
Retarus bietet attraktive Margen ohne umständliche Zertifizierung und legt großen Wert darauf, dass die E-Mail-Security-Produkte speziell für das Partnergeschäft geeignet sind


Die Cloud-Dienstleisterin Retarus startet ein neues Partnerprogramm für ihre "Secure Email Platform". Partner profitieren in Zukunft von der hohen Flexibilität der Retarus Cloud-Dienste, die für Partner ausreichend Optionen für eigenständige Implementierung und Konfiguration bereitstellen und gleichzeitig strengste europäische Datenschutzrichtlinien erfüllen. Das neue zweisäulige Partnermodell richtet sich dabei sowohl an potenzielle Partner, die standardisierte E-Mail-Security-Pakete unkompliziert bereitstellen, als auch an solche, die für Kunden mit großen, komplexen E-Mail-Infrastrukturen maßgeschneiderte Lösungen auf Enterprise Level vertreiben.

Mit dem strategischen Ausbau des indirekten Vertriebsmodells reagiert Retarus auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach innovativen Cloud Services für E-Mail-Security, die spätestens seit dem jüngsten EuGH-Urteil zum Privacy Shield auch den strengsten europäischen Datenschutzrichtlinien standhalten müssen. Bisher wurden die Services der Secure Email Platform vorwiegend direkt vertrieben. Erst kürzlich hat Retarus ihren Markteintritt in Osteuropa bekannt gegeben, wo die Cloud-Plattform ausschließlich über Partner vertrieben wird. Ab sofort setzt das Unternehmen nun auch an seinen anderen Standorten verstärkt auf Channel-Partner und möchte insbesondere Systemintegratoren, Managed Security oder E-Mail-Service Provider, Hoster, Outsourcer oder Value-added Reseller als Vertriebspartner gewinnen.

Retarus bietet attraktive Margen ohne umständliche Zertifizierung und legt großen Wert darauf, dass die E-Mail-Security-Produkte speziell für das Partnergeschäft geeignet sind und sich kundenspezifische Anpassungen ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Jüngstes Beispiel hierfür ist der kürzlich vorgestellte Service Predelivery Logic, bei dem Retarus-Partner ihr eigenes Know-how und Prozesswissen gezielt in Kundenprojekte einbringen können, indem sie beispielsweise eigene Regeln für die Verarbeitung und Verteilung von E-Mails aus Business-Applikationen kreieren.

Gemeinsame Kundenprojekte erfolgreich umsetzen
"Das Partnergeschäft wird künftig ein weiterer zentraler Bestandteil unserer internationalen Vertriebsstrategie im Bereich Secure Email Platform. Es hilft uns dabei, unsere Präsenz am weltweiten Markt für E-Mail Security aus der Cloud noch stärker auszubauen", sagt Martin Hager, Geschäftsführer und Gründer von Retarus. "Wir entwickeln unsere Produkte zielgerichtet weiter, damit unsere Partner kundenspezifische Anpassungen so einfach wie möglich umsetzen können. Dadurch lassen sich auch komplexe Kundenprojekte erfolgreich gemeinsam realisieren. Die Retarus Secure Email Platform bietet dadurch einen klaren Mehrwert gegenüber starrer, unflexibler Security Services. Darüber hinaus macht das EuGH-Urteil zum ‚Privacy Shield‘ unsere Lösung nochmals attraktiver."

Rundum-Schutz der E-Mail-Kommunikation
Die Retarus Secure Email Platform bietet Schutz vor Cyberangriffen, auch gegen Advanced Threats, frühzeitige Erkennung zunächst unbekannter Bedrohungen (patentierte Patient Zero Detection) mit automatisierten Reaktionsprozessen sowie umfassendes Monitoring, flexible und detaillierte SIEM Integration und lokalen kostenlosen Support. Die Cloud-Plattform erfüllt strengste Vorgaben zu EU-Datenschutz und Compliance und zeichnet sich durch attraktive Margen für Partner aus. Das Analystenhaus Forrester listet die Retarus Secure Email Platform im Report Now Tech: Enterprise Email Security Providers, Q3 2020 als einzige eigen- und vollständige Secure-Email-Gateway-Lösung aus Europa. Zur Plattform gehört auch Retarus Transactional Email, eine Hochleistungs-Engine für den Massenversand von E-Mails aus Applikationen. (Retarus: ra)

eingetragen: 30.10.20
Newsletterlauf: 13.01.21

Retarus: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen