Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Ziel: Flexibilisierung der Carrier-Aussteuerung


PrestaShop und shipcloud starten Partnerschaft, um Händlern mehr Flexibilität bei der Logistikerauswahl zu geben
Über den Cloud-basierten Service können nun PrestaShop-Händler einfach und unkompliziert mit allen relevanten Dienstleistern zusammenarbeiten

(02.10.15) - PrestaShop, Anbieterin aus dem Bereich Open-Source eCommerce-Lösungen und der in Hamburg ansässige Shipping Service Provider shipcloud haben eine umfassende Partnerschaft zur Integration aller wichtigen Versanddienstleister in die Shopsoftware vereinbart. Ziel der Kooperation ist es, den Händler einerseits eine möglichst breite Auswahl an Schnittstellen zu den wichtigsten Paketdienstleistern im eCommerce zur Verfügung zu stellen, aber auch gleichzeitig die technische Komplexität dieser Integrationen zu reduzieren.
Über den Cloud-basierten Service können nun PrestaShop-Händler einfach und unkompliziert mit allen relevanten Dienstleistern zusammenarbeiten. Durch eine einzige Schnittstelle und günstige Konditionen für alle Carrier wird Zeit in den Prozessen gespart und die Kosten reduziert.

Abhängig von der Anzahl der Sendungen und dem Bestimmungsort können sich die Merchants für den jeweils günstigsten Paketdienstleister entscheiden. Das gewährleistet Unabhängigkeit gegenüber den einzelnen Versendern (zum Beispiel bei den kürzlich erlebten Streiks), bringt neue unternehmerische Handlungsspielräume und ermöglicht es den Händlern, sich wieder auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren
Über eine intuitiv, standardisierte Schnittstelle (Rest API), welche shipcloud in einer Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform zur Verfügung stellt, werden die PrestaShops direkt an die entsprechenden Versanddienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht das automatisierte Ausdrucken der Versandlabels und die automatische Sendungsverfolgung.

"Mit circa 10.000 Shops in DACH sind wir bestrebt unseren Händlern immer die technisch und wirtschaftlich besten Lösungen bieten. Von daher war für uns die Kooperation mit shipcloud der logische Schritt um unser Portfolio an Schnittstellen zu erweitern und unseren Händlern einen echten Mehrwert zu bieten. Ich bin mir sicher, dass nicht nur beide Unternehmen von der Partnerschaft profitieren sondern in erster Linie der Onlinehändler, der beim Paketversand deutlich an Flexibilität gewinnt", so Hagen Meischner, PrestaShop Country Manager für DACH.

Und Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud ergänzt: " Zur Verwirklichung unserer anspruchsvollen eigenen Wachstumsziele setzen wir von Anfang an auf die Kooperation mit innovativen und starken Partner im Bereich E-Commerce Software. Von der Zusammenarbeit mit PrestaShop versprechen wir uns dabei insbesondere wichtige Impulse für das grenzüberschreitende europäische Geschäft, das auch für kleine und mittlere Online-Händler zunehmend in den Fokus tritt." (PrestaShop: ra)

PrestaShop: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen