Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Neues Partnerportal von Elovade


Auf dem Weg zur Cloud-Services-Plattform der Zukunft: Frisches Design und verbessertes Nutzererlebnis
Der Value Added Distributor präsentiert sein Partnerportal im neuen Look-and-Feel und startet damit die Entwicklung einer Partner-Cloud-Plattform


Elovade hat das Design ihres Partnerportals komplett überarbeitet, um es noch moderner, intuitiver und übersichtlicher zu gestalten. Die überarbeitete Version bietet den Partnern eine verbesserte Nutzererfahrung und erleichtert die Verwaltung ihrer Aufgaben deutlich. Für die Zukunft soll das Portal umfangreich ausgebaut werden. Die Überarbeitung sorgt nicht nur für eine optimierte Benutzererfahrung durch eine leichtere Orientierung, sondern auch für eine ansprechende Optik. Die neue Gestaltung erleichtert es den Nutzern, sich schnell zurechtzufinden und wichtige Informationen auf einen Blick zu erfassen.

Besserer Überblick, neue Menüführung und weitere Features
Ein zentrales Element des neuen Partnerportals ist das übersichtliche Dashboard. Hier erhalten Partner von Elovade eine kompakte Übersicht über auslaufende Lizenzen und andere anstehende Aufgaben. Dies ermöglicht die schnelle Bearbeitung zeitkritischer Aufgaben und steigert die Produktivität. Darüber hinaus wurde die Menüführung des Partnerportal überarbeitet, um eine noch schnellere und intuitivere Navigation zu ermöglichen. Alle wichtigen Funktionen und Informationen sind nun mit wenigen Klicks erreichbar, was den Arbeitsfluss der Nutzer deutlich verbessert. Die vereinfachte Menüstruktur trägt dazu bei, dass Nutzer weniger Zeit mit der Suche nach Informationen verbringen und sich mehr auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Auf dieser ersten Version des neuen Portals aufbauend werden sukzessive weitere Features hinzugefügt und der Funktionsumfang des Portals weiter ausgebaut.

Auf dem Weg zur Cloud-Services-Plattform der Zukunft
Der Relaunch des Partnerportals, das Shop, Account- und Lizenzverwaltung integriert, markiert den Beginn der Transformation hin zu einer umfassenden Cloud-Services-Plattform. Im Rahmen der fortlaufenden Entwicklung wird das Partnerportal schrittweise zur Plattform ausgebaut, um Partnern eine noch umfassendere und nahtlose Nutzung aller Services zu ermöglichen.

"Mit dem neuen Design unseres Partnerportals setzen wir einen neuen Standard für Benutzerfreundlichkeit und Optik. Unser Ziel ist es, unseren Partnern die bestmögliche Unterstützung zu bieten und ihre Arbeit so einfach und effizient wie möglich zu gestalten", sagt Philip Weber, CEO bei Elovade. "Dazu gehört auch, dass das Partnerportal nun optisch an unser Control Panel angelehnt ist, mit dem unsere Partner die hauseigenen EL-Services administrieren können. Mit dem schrittweisen Ausbau zur Cloud-Services-Plattform machen wir einen bedeutenden Schritt hin zu einer noch engeren und produktiveren Zusammenarbeit mit unseren Partnern."

Mit diesen Neuerungen zeigt Elovade einmal mehr, dass die Bedürfnisse und Erwartungen der Partner im Mittelpunkt stehen. Das überarbeitete Partnerportal unterstreicht die Mission des VADs, ihren Partnern innovative und benutzerfreundliche Lösungen auf Augenhöhe zu bieten. (Elovade: ra)

eingetragen: 30.07.24
Newsletterlauf: 19.09.24

Elovade: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Identitätssicherheit als Herausforderung

    SailPoint, Anbieterin von Unified Identity Security für Unternehmen, hat die Erweiterung ihres Managed Service Provider (MSP)-Programms angekündigt. Dieses ermöglicht es Partnern, ihre Dienstleistungen für eine größere Anzahl von Unternehmen bereitzustellen. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Angriffe auf ungeschützte Identitäten ist ein robuster Identitätsschutz für Unternehmen unerlässlich. Die Erweiterung des MSP-Programms von SailPoint, das ursprünglich 2024 eingeführt wurde, ebnet den Weg für mehr Unternehmen, Identitätssicherheit als kritische Funktion zu integrieren.

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen