Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Geschäftsbereich MSP in 2018 weiter ausgebaut


macmon secure bietet Channel Vertrieb neue Chancen durch MSP
Die Angebote der MSPs beinhalten auch Fernwartung sowie technische Hilfe durch dafür ausgebildete IT-Experten


IT-Systemhäuser bieten ihren Kunden vielfältige Dienstleistungen als Managed Services Provider (MSP) an. Zu den Diensten gehören bekanntermaßen Hosting Services, Virtual Private Networks (VPN), Voice over IP (VoIP), Internetzugänge oder Netzwerksicherheit. Mit macmon haben MSPs jetzt die Gelegenheit ihre Kompetenz im Bereich Netzwerkzugangskontrolle weiter auszubauen. Das Angebot umfasst Lösungen sowohl für "Betreiber" als auch für "Hoster" in Verbindung mit Abrechnungsmodellen, die sich dem aktuellen Angebot der MSPs anpassen.

Dabei stellen die Unternehmen ihre Dienste per Fernzugriff über das Internet zur Verfügung. Die Angebote der MSPs beinhalten somit auch Fernwartung sowie technische Hilfe durch dafür ausgebildete IT-Experten. Für eine individuell vereinbarte Gebühr werden die IT-Infrastruktur der Kunden überwacht und auftretende Probleme durch externe Experten gelöst. Managed Services eröffnen vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, durch das Outsourcing ihrer IT-Anforderungen Kosten zu sparen ohne den Aufbau oder Ausbau der internen IT-Support-Abteilung. Größere Unternehmen beziehen gerne für Spezialthemen, die über das Tagesgeschäft hinausgehen, das IT-Systemhaus ihres Vertrauens mit ein.

Wachsende Zahl der macmon Partner setzen auf MSP
Auch die macmon-Partner bauten den speziellen Geschäftsbereich MSP in 2018 weiter aus und sehen darin gutes Wachstumspotential für 2019, denn Spezialwissen, wie es das Thema Netzwerkzugangskontrolle erfordert, kann nicht jeder Kunde individuell aufbauen und aktualisieren, selbst bei einer so nutzerfreundlichen Software wie macmon NAC.

Da macmon sich auf die kontinuierliche Entwicklung ihrer Sicherheits-Lösung konzentrieren und nicht im Wettbewerb mit ihren Partnern stehen will, bietet macmon secure jetzt den Channel Partnern die Berechnungsgrundlage für die Nutzung von macmon Lizenzen. In Absprache mit macmon sind dabei auf die Bedürfnisse des Channel Partners genau abgestimmte Modelle möglich. Dirk Kierstein, Head of Partnermanagement bei macmon, fungiert als direkter Ansprechpartner für die Belange der MSPs.

Auf dem im Januar stattgefundenen macmon secure Partnertag versicherte er seinen Partnern: "Unser Lizenzmodell bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Expertenwissen im Bereich Netzwerksicherheit im Rahmen eines Managed Services anzubieten und somit Ihre Position bei ihren Kunden zu festigen und zu erweitern. macmon stellt Ihnen durch regelmäßige Informationen, Schulungen oder Webinare das notwendige Fachwissen für Ihre Experten zur Verfügung und unterstützt Sie natürlich auch weiterhin mit unserem Support-Team, welches bei unserer Partnerumfrage besonders hohe Zufriedenheitswerte erzielen konnte." (macmon secure: ra)

eingetragen: 15.03.19
Newsletterlauf: 29.03.19

macmon secure: Kontakt und Steckbrief

Die macmon secure GmbH bietet komfortable und intelligente Netzwerkzugangskontrolle made in Germany, um Netzwerke vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Die Lösung besitzt ein BSI-Zertifikat und erfüllt die Anforderungen von KRITIS-Umgebungen.
https://www.macmon.eu/


Meldungen: Channel

  • Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen

    Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.

  • Lösung nicht nur rechtlich konform

    Seit Februar 2025 ist die SAP S/4HANA Public Cloud for Retail/Fashion auch in Österreich verfügbar. Die Lösung, die speziell für die Anforderungen von Einzelhändlern im Mittelstand entwickelt wurde, gibt es bereits seit einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz.

  • Pax8 mit fünf neuen Herstellern

    Pax8 hat zahlreiche strategische Partnerschaften geschlossen. Fünf neue Hersteller erweitern das Angebot des Cloud Marketplace vor allem für KMU und MSPs. Ab sofort sind die Unified-Endpoint-Management-Lösung LogMeIn Resolve von GoTo, die sicheren PDF- und eSignatur-Lösungen von Foxit, die Netzwerksicherheitsplattform von Zero Networks, leistungsstarke Datensicherheitslösungen von Actifile und das Cybersicherheitsportfolio von Sophos bei Pax8 erhältlich.

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen