Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Hackerone jetzt auf dem AWS-Marktplatz verfügbar


Hacker-Plattform bietet AWS-Kunden optimierten Zugang zur Entdeckung und Bewertung von Security-Schwachstellen
Cloud-Native-Organisationen und solche, die in die Cloud migrieren, benötigen umfassende IT-Sicherheitslösungen, um sicherzustellen, dass ihre Cloud-Entwicklung Sicherheitsrisiken reduziert


Die Services von Hackerone, Sicherheitsplattform für ethisch motivierte Hacker – die so genannten White Hat Hacker –, sind ab sofort auch auf dem AWS Marketplace verfügbar. Der AWS Marketplace ist ein digitaler Katalog und bietet eine Auswahl an Software und Dienstleistungen, die über AWS bezogen werden können. Hackerone ist einer der ersten Anbieter von umfassenden IT-Sicherheitslösungen, der Dienstleistungen im AWS Marketplace anbietet.

Cloud-Native-Organisationen und solche, die in die Cloud migrieren, benötigen umfassende IT-Sicherheitslösungen, um sicherzustellen, dass ihre Cloud-Entwicklung Sicherheitsrisiken reduziert und neue Sicherheitslücken identifiziert und beseitigt, bevor sie von Kriminellen ausgenutzt werden können. Beim Betrieb in der Cloud sehen sich Unternehmen mit neuen Cyber-Risiken konfrontiert und sie benötigen effiziente Mittel, um Schwachstellen ausfindig zu machen und zügig zu beheben.

Die Programme von Hackerone wurden entwickelt, um die Entdeckung und das Management von Schwachstellen bei AWS zu unterstützen. AWS-Kunden können auf die Lösungen und Dienstleistungen von Hackerone zurückgreifen, um Sicherheitsrisiken, Schwachstellen und Fehlkonfigurationen schneller zu entdecken und zu beheben. Mit den verfügbaren Dienstleistungen haben Kunden eine vereinfachte Möglichkeit, Software und zugehörige Tools an einem zentralen Ort zu erwerben.

"Unternehmen profitieren von beispielloser Flexibilität und Agilität bei der Bereitstellung von Anwendungen und Daten in der Cloud", so Marten Mickos, CEO von Hackerone. "Aber auch das Gefährdungspotenzial durch Cyber-Bedrohungen ändert sich. Ein Blick von außen kann dabei helfen, die potenziellen Schwachstellen besser aufzudecken, die es zu beheben gilt, um Datenschutzverstöße zu verhindern. Seit Jahren bietet Hackerone solche Dienste für die weltweit führenden Cloud-Unternehmen an und verhindert IT-Sicherheitsvorfälle durch die Behebung von Tausenden von Schwachstellen. Aufbauend auf unserer Beziehung mit AWS freuen wir uns, unsere Services im Bereich Anwendungssicherheit in einem leicht zugänglichen Format für all diejenigen auszuweiten, die in die Cloud migrieren oder hier bereits seit langem tätig sind".

Die Datenbank von Hackerone beinhaltet umfassende Informationen über aktuelle Schwachstellen, hat Einblicke zu Improper Access Control, Information Disclosure und Server-Side Request Forgery. Für diese drei schwerwiegendsten und häufigsten Schwachstellen von Anwendungen, die auf AWS gehostet werden, bietet Hackerone agile Lösungen, die für die Cloud optimiert sind. Die gesamte Bandbreite dieser Lösungen zur Schwachstellenbewertung wird im AWS Marketplace verfügbar sein.

Bewährte Programme zur Offenlegung von Schwachstellen leiten die Hacker dabei entsprechend, damit diese Erkenntnisse über die richtigen Kanäle an die richtigen Personen und Abteilungen weitergereicht werden können. Mit HackerOne Response können Kunden die Entdeckung einer Schwachstelle nahtlos in die eigene Software-Entwicklung integrieren, sodass die Eingaben schnell und konsistent berücksichtigt werden. Außerdem können sie zur schnelleren Behebung einer Schwachstelle in bestehende Sicherheits-Workflows integriert werden.

Ebenfalls zum AWS Marketplace hinzugefügt wurde HackerOne Pentest. Wenn Pen-Testing auf AWS ausgeführt wird, erhalten Kunden einen Einblick in Cloud-spezifische Bedrohungen hinsichtlich Cloud-APIs, IAM-Risiken, serverlose Implementierungen, DNS-Verwaltung, Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und mehr. Durch den Echtzeit-Plattform-Zugriff auf Programmanalysen, einschließlich Response Targets, Submissions, Spend und weiterem, hilft Hackerone den Kunden bei Pen-Tests, über das herkömmliche Penetration-Testmodell hinauszugehen. Außerdem können Berichte geliefert werden, um SOC 2 Typ II, ISO 27001 und weitere Standards zu erfüllen und gleichzeitig das Risiko zu reduzieren.

Die Hackerone-Community verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich der Cloud-Sicherheit, und die Hacker-Perspektive bietet einen neuen Blick darauf, welche Dienste ausgenutzt werden können und wie Cyberkriminelle die Cloud-Infrastruktur ins Visier nehmen. Mit HackerOne Bounty, welches jetzt im AWS Marketplace gelistet ist, können Kunden die weltweit größte Gemeinschaft ethischer Hacker nutzen, um Anwendungen mit kontinuierlichen Tests sicherer zu gestalten. Hacker werden durch finanzielle Belohnungen dazu angeregt, Schwachstellen zu finden und Berichte über ihre Erkenntnisse zur Überprüfung und Behebung einzureichen. Diese Testmethodik ahmt tatsächliche Angriffsversuche nach und bietet ein hohes Maß an Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und menschlicher Intelligenz, was herkömmlichen Testmodellen zum Teil fehlt. (Hackerone: ra)

eingetragen: 21.12.20
Newsletterlauf: 09.03.21

Hackerone: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Entscheidungsmanagement

    Das Analytics-Unternehmen Fico gab eine neue strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Die strategische Vereinbarung baut auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, mit der sie die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben und moderne Kundenbeziehungen ermöglichen.

  • Entwicklung wirkungsvoller KI-Lösungen

    ML6, Technologiepartnerin für KI-Lösungen, gab ihre Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

  • SaaS-Framework sorgt für Ausfallsicherheit

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von Unit4 ERPx im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen