Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Hilfe bei Backup und Disaster Recovery


Backup und Disaster Recovery für OpenStack-Clouds
Grouplink bietet Cloud-Backup-Lösungen von Trilio Data


Reseller-Partnern wie der Systemhaus-Gruppe Grouplink stellt BigTec, ein Geschäftsbereich von Exclusive Networks, ab sofort die Lösungen des amerikanischen Unternehmens Trilio Data zur Verfügung. Die Systemhäuser, die Grouplink angehören, können somit ihren Kunden Optionen für die Datensicherung, Disaster Recovery und Data Protection von Cloud Computing-Umgebungen bieten, die auf OpenStack basieren.

Die Basis für das Angebot des neuen Herstellers Trilio Data ist ein Distributionsvertrag, den BigTec, die sich auf Lösungen für die Transformation von Rechenzentren fokussieren, mit Trilio Data mitunter für die DACH-Region geschlossen hat. Als Kunden von BigTec haben somit auch alle Grouplink-Mitglieder Zugriff auf die innovative Backup- und Recovery-Lösung inklusive Support für OpenStack-Clouds von Trilio Data.

Mit der TrilioVault-Plattform und deren "Virtual Snapshot Technology" (VAST) lassen sich komplette Sicherungen von Workloads in einer OpenStack-Cloud erstellen. Das gilt für alle Daten, Applikationen, Netzwerkkomponenten und Konfigurationseinstellungen. Den Kunden der Systemhäuser, die sich in der Grouplink-Allianz zusammengefunden haben, eröffnet dies die Möglichkeit, eine umfassende Disaster Recovery-Strategie umzusetzen, und das bei überschaubarem Aufwand.

Mithilfe von Trilio lässt sich jeder Workload quasi auf Knopfdruck sichern und wiederherstellen. Zudem ist es möglich, einzelne Dateien zurückzusichern. Vor einem Restore-Vorgang kann die IT-Abteilung eine detaillierte Analyse der Backup-Dateien und der IT-Umgebung vornehmen, in der die Sicherung erstellt wurde. Auch forensische Untersuchungen, etwa nach einem Cyber-Angriff, lassen sich auf diese Weise durchführen.

"Selbstverständlich übernehmen auf Wunsch des Kunden auch Fachleute der Grouplink-Systemhäuser solche Aufgaben", betont Sven-Ove Wähling, Geschäftsführer von Grouplink. "Das entlastet die hauseigene IT-Abteilung der Kunden. Diese kann sich dann auf wichtigere Aufgaben konzentrieren, etwa die Digitalisierung von Angeboten und Geschäftsprozessen."

"Cloud-Umgebungen auf Basis von OpenStack spielen in vielen Unternehmen und Organisationen eine wichtige Rolle. Daher ist es unverzichtbar, entsprechende Workloads in eine Backup- und Disaster-Recovery-Strategie einzubinden", erläutert Martin Bichler, Group Vendor Manager von BigTec. "Mit Trilio Data haben wir einen Partner gefunden, der eine der besten Lösungen auf dem Markt für diesen Anwendungszweck entwickelt hat. Davon profitieren Reseller-Partner wie Grouplink und deren Kunden in hohem Maße."

Lösungen wie TrilioVault spielen für Systemhaus-Allianzen wie Grouplink auch deshalb eine wichtige Rolle, weil sie die Migration von Workloads in Cloud Computing-Umgebungen anderer Anbieter sowie in unterschiedliche Verfügbarkeitszonen erleichtern. Denn der Trend geht in Richtung Multi-Cloud. Der Grund dafür ist, dass es für viele Unternehmen zu riskant ist, sich an einen einzigen Cloud-Service-Provider zu binden. "Die Lösung von Trilio Data hilft Nutzern von Cloud-Services dabei, Daten, Anwendungen und Konfigurationsinformationen in andere Rechenzentren oder Cloud-Umgebungen zu transferieren", erläutert Sven-Ove Wähling. "Auch bei solchen komplexen Aufgaben unterstützen wir unsere Kunden, ebenso wie bei beim Aufbau einer Cloud-Umgebung auf Basis des Open-Source-Standards OpenStack."

Neue Umsatzquellen für BigTec-Partner wie Grouplink
Für Systemhäuser wie Grouplink eröffnen sich durch die Zusammenarbeit mit BigTec und Trilio Data außerdem zusätzliche Umsatzchancen. Sie können zum einen die Lösung direkt ihren Kunden offerieren. Eine weitere Option besteht darin, TrilioVault an eigene Service-Portale anzubinden. Dadurch haben beispielsweise die Systemhäuser der Grouplink-Allianz die Möglichkeit, für OpenStack-Clouds ergänzende Dienste wie "Data Protection as-a-Service" zur Verfügung zu stellen.

"Wir freuen uns darauf, mit so renommierten Partnern wie BigTec und Trilio Data zusammenzuarbeiten", sagt Wähling. "Rechenzentren werden sich in den kommenden Jahren erheblich verändern, nicht zuletzt durch den verstärkten Einsatz von Cloud-Ressourcen." Eine Lösung wie TrilioVault hilft Wähling zufolge Nutzern, diesen Wandel erfolgreich zu bewältigen. "Mit Unterstützung von BigTec wollen wir den innovativen Ansatz von Trilio Data nun auch unseren Kunden zugänglich machen."
(Grouplink: Exclusive Networks: ra)

eingetragen: 04.03.18
Newsletterlauf: 10.04.18

Exclusive Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen