Sie sind hier: Startseite » IT Security

Starke Partner für ein offenes Ökosystem


Fico startet Marketplace – Ein neues Ökosystem für Enterprise Intelligence
B2B-Marktplatz beschleunigt Innovation durch vereinfachten Zugriff auf Daten, Entscheidungsressourcen und Analytics – für den operativen Einsatz von KI in Unternehmen - Erste Partner auf dem Fico Marketplace: iPacket, LexisNexis, Mitek, Plaid, Prove und SentiLink


Fico hat auf der diesjährigen Fico World ihren neuen Fico Marketplace vorgestellt – eine zentrale digitale Plattform, die Unternehmen mit führenden Daten- und Analytics-Anbietern verbindet. Der neue Marketplace macht es einfacher denn je, auf alternative Daten, Künstliche Intelligenz-Modelle, Optimierungs-Tools und Machine-Learning-Modelle zuzugreifen. Ziel ist es, mithilfe dieser Assets messbare Geschäftsergebnisse mit KI zu erzielen.

"Stellen Sie sich vor: Mit einem Klick können Sie hochwertige Daten verschiedenster Anbieter nutzen, testen und sofort für fundierte, prädiktive Entscheidungen in Echtzeit einsetzen", erklärt Nikhil Behl, President Software bei Fico, in seiner Keynote. "Innovation geschieht nicht isoliert. Der Fico Marketplace fördert die Zusammenarbeit innerhalb der Branche und schafft damit die Basis für die nächste Generation intelligenter Lösungen."

Moderne, intelligente Unternehmen nutzen Daten, Entscheidungsressourcen, Künstliche Intelligenz und Advanced Analytics, um präzise und skalierbare Entscheidungen zu treffen sowie personalisierte Kundenerlebnisse in Echtzeit zu ermöglichen. Der Fico Marketplace unterstützt diese Transformation, indem er:

>> Schnelleren Mehrwert aus Daten erschließt – Durch das Experimentieren mit neuen Datenquellen und Entscheidungsressourcen lassen sich die prädiktive Aussagekraft und der geschäftliche Nutzen effizient bewerten. Die Integrationszeit neuer Datenquellen kann halbiert werden.

>> Entscheidungsagenten wiederverwendbar macht und die Zusammenarbeit verbessert – Dank einer offenen API-Architektur können jegliche Entscheidungskomponenten, Datenservices, Analytikmodelle oder Drittanbieter-Lösungen flexibel in einer breiten Auswahl an Anwendungen wie Kontomanagement, Betrugserkennung, Kreditvergabe und Marketing eingesetzt werden. Der Einsatz der Entscheidungsagenten in unterschiedlichen Abteilungen löst Datensilos auf und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.

>> Kundenerlebnisse optimiert – durch die Möglichkeit, jeden Kunden ganzheitlich, individuell zu betrachten und innovative, intelligente Analytik-Lösungen durch die Zusammenarbeit mit Partnern zu entwickeln.

Kunden und Nutzer der Fico-Plattform erhalten Zugriff auf viele verschiedene Assets – von Third-Party-Daten über KI-Modelle und Analytik-Tools bis hin zu kompletten Lösungen. Die ersten Partner im Fico Marketplace fokussieren auf Datenquellen, die interne Daten wirkungsvoll ergänzen:

>> iPacket unterstützt Fahrzeughändler mit digitalen Verkaufs- und Verifizierungslösungen. Dank tiefer Integrationen mit Herstellern ermöglicht iPacket Echtzeitbewertungen und
-verifizierungen von Fahrzeugen.

>> LexisNexis Risk Solutions bietet fortschrittliche Technologien und Datenmanagementlösungen für Compliance, Risikomanagement und operative Effizienz.

>> Mitek liefert weltweit führende Lösungen zur Identitätsverifizierung und schützt digitale Kundenreisen durch sichere, KI-gestützte Zugriffstechnologien.

>> Plaid verbindet über 12.000 Finanzinstitute weltweit und ermöglicht so innovative und smarte Kredit-, Zahlungs- und Identitätslösungen – von Cashflow Underwriting bis zur proaktiven Betrugsprävention.

>> Prove Identity gewährleistet sichere, reibungslose digitale Kundenerlebnisse mit ihrer Identity-Verification-Plattform, die von führenden Banken und Unternehmen genutzt wird.

>> SentiLink kombiniert Machine Learning mit den Insights von Top-Risikoanalysten, um Identitätsdiebstahl, synthetischen Betrug und komplexe First-Party-Betrugsformen aufzudecken.

Partner im Fico Marketplace profitieren von einem Ökosystem für Wachstum und Innovation. Durch die Integration ihrer Lösungen in die Plattform erhalten sie Zugang zu Ficos globalem Netzwerk und können so neue Kundengruppen erschließen. Die Möglichkeit, eigene Datenprodukte und Analytics-Lösungen direkt im Marketplace zu monetarisieren, schafft zusätzliche Wertschöpfung. Gleichzeitig fördert die enge Zusammenarbeit mit Fico und anderen Technologiepartnern die Entwicklung neuer, innovativer Anwendungen. (Fico: ra)

eingetragen: 27.06.25

Fico: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Nur bei schwersten Straftaten zulässig

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt. Die Karlsruher Richter betonen zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist. Der Gesetzgeber ist nun in der Pflicht nachzubessern und Rechtssicherheit für die Anbieter digitaler Dienste und von Telekommunikationslösungen zu schaffen."

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Kommunikationskanal mitnichten zerstört

    In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen