Sie sind hier: Startseite » IT Security

Sicherheitspraktiken bei Einstellungen verbessern


KnowBe4 bietet kostenloses Schulungsmodul nach vereiteltem nordkoreanischen Infiltrationsversuch an
Die neue KnowBe4-Schulungseinheit befasst sich mit den kritischen Sicherheitsrisiken bei Einstellungsverfahren und zeigt anderen Unternehmen auf, wie sie Hacker erkennen


KnowBe4veröffentlichte ein kostenloses Cybersecurity-Modul, das die Sicherheit von Unternehmen während des Einstellungs- und Onboarding-Prozesses erhöhen soll. Diese Initiative folgt auf die jüngsten Erfahrungen von KnowBe4 bei der Verhinderung eines ausgeklügelten Infiltrationsversuchs durch einen nordkoreanischen Hacker während des Einstellungsverfahrens. Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die unwissentlich IT-Mitarbeiter aus dem Nationalstaat eingestellt haben, hat das Sicherheitsteam von KnowBe4 die Bedrohung innerhalb von nur 25 Minuten erkannt und neutralisiert. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass kein illegaler Zugang erlangt wurde und keine Daten auf KnowBe4-Systemen verloren gingen, kompromittiert oder exfiltriert wurden.

Angesichts dieses Vorfalls und Berichten über ähnliche erfolgreiche Infiltrationen bei anderen Unternehmen führte KnowBe4 eine gründliche Evaluierung des Einstellungsprozesses durch und identifizierte kritische Schwachstellen, die staatlich gesponserte Akteure auszunutzen versuchen. Das daraus resultierende kostenlose Modul befasst sich mit diesen Schlüsselpunkten und erneuert die traditionellen Ansätze zur Einstellungssicherheit. (KnowBe4: ra)

eingetragen: 09.12.24
Newsletterlauf: 07.02.25

Sie wollen mehr erfahren?
Modul befasst sich mit kritischen Sicherheitsrisiken im Onboarding-Prozess von Mitarbeitern.

KnowBe4: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Integrierter Schutz sozialer Inhalte

    Bitdefender Security for Creators erweitert ihren Schutz ab sofort auch auf Content-Schaffende und deren Facebook- und Instagram-Kanäle. Die branchenweit erste dedizierte Cybersicherheitslösung für Urheber digitalen Contents stellte bislang Social-Media-Influencern und Online-Kreativen einen wirksamen Schutz ihrer Inhalte auf Youtube bereit. Angesichts der stark gestiegenen Anzahl an Fällen von Betrug, Kontenübernahmen oder Malware-Attacken wird diese erweiterte Abwehr immer wichtiger und schützt die wirtschaftliche Existenz und Reputation der Content Creator in sozialen Medien.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen