Sie sind hier: Startseite » IT Security

Kultur der Cybersicherheit schaffen


Isaca erneuert Engagement für die Cybersecurity Skills Academy der Europäischen Kommission zur Stärkung der europäischen Cybersicherheitskräfte
Das fortgesetzte Engagement konzentriert sich auf akademische Partnerschaften, Stipendien und Chancengleichheit


Isaca, der weltweite Berufsverband für Fachkräfte im Bereich des digitalen Vertrauens, erneuert seine Unterstützung der Cybersecurity Skills Academy der Europäischen Kommission und bekräftigt damit seine Mission, die Cybersicherheitskompetenzen in ganz Europa zu verbessern. Dieses neue Engagement baut auf der Arbeit der letzten Jahre auf und legt einen stärkeren Schwerpunkt auf die Vertiefung der akademischen Zusammenarbeit, die Ausweitung der Stipendienmöglichkeiten und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Cybersicherheitssektor.

Die neue Verpflichtung baut auf den Fortschritten auf, die Isaca seit seinem Beitritt zur Cybersecurity Skills Academy erzielt hat. Die Einrichtung wurde 2023 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde, um die Qualifikationslücke im Bereich der Cybersicherheit zu schließen. Im vergangenen Jahr hat Isaca mit 60 Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet und 30 europäische Universitäten dabei unterstützt, Dozenten mit dem nötigen Wissen auszustatten, um die nächste Generation von Cybersicherheitsexperten auszubilden. Mehr als 1.200 Studierende profitierten von kostenlosen Isaca-Mitgliedschaften. Diese bieten ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, Zertifizierungen und Mentoring-Möglichkeiten. Darüber hinaus organisierte Isaca mehr als 1.170 Veranstaltungen, darunter 440 Zertifizierungskurse, die Fachleuten sowie Bürgerinnen und Bürgern in ganz Europa ermöglichten, ihre Cybersicherheitskompetenzen zu verbessern.

Zu den Hauptpfeilern des erneuerten Engagements gehören:
>> Verstärkte akademische Zusammenarbeit:
Ausweitung der Partnerschaften mit Universitäten, um Cybersicherheitskenntnisse in verschiedene Lehrpläne zu integrieren.
>> Stipendien für aufstrebende Talente: Einführung von Stipendienprogrammen, um die nächste Generation von Führungskräften im Bereich der Cybersicherheit zu unterstützen.
>> Förderung der Geschlechtergleichstellung: Förderung von Initiativen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Cybersicherheit, Förderung von Vielfalt und Integration in der gesamten Branche.

"Die Stoßwirkung von Isaca geht über Zahlen hinaus – sie zeigt sich in den qualifizierten Lehrkräften, den inspirierten Studierenden und den Fachleuten, die eine Karriere im Bereich Cybersicherheit aufgebaut haben", sagt Erik Prusch, CEO von Isaca. "Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns auf die nächsten Schritte. Während sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, unterstützt Isaca Fachleute für Cybersicherheit und digitales Vertrauen dabei, sich daran anzupassen und neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern."

Chris Dimitriadis, Chief Global Strategy Officer bei Isaca, fügt hinzu: "Unser erneuertes Engagement ist weit mehr als nur Schulungen und Zertifizierungen. Es geht darum, eine Kultur der Cybersicherheit, der Innovation und der Widerstandsfähigkeit zu schaffen, die Europa braucht, um in einer zunehmend komplexen digitalen Welt erfolgreich zu sein." (Isaca: ra)

eingetragen: 25.04.25

Isaca: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen