Sie sind hier: Startseite » IT Security

Evonik vertraut bei OT Security auf NTT Data


Managed Security Services für Evonik-Produktionsstätten weltweit
In den kommenden fünf Jahren wird NTT Data nun die OT Security an allen Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Evonik überwachen und mögliche Cyberbedrohungen zuverlässig aufspüren und bei der Beseitigung unterstützen


Evonik hat sich für NTT Data als strategische Partnerin beim Schutz ihrer Produktionsanlagen vor Cyberbedrohungen entschieden. Mit umfassenden Security Operations Center Services für OT-Umgebungen (Operational Technology) wird NTT Data das Unternehmen für Spezialchemie künftig dabei unterstützen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und regulatorische Cybersecurity-Anforderungen zu erfüllen.

Die Entscheidung für NTT Data fiel in einem langen, gründlichen Auswahlprozess. In diesem überzeugte NTT Data nicht nur mit großer Expertise und Erfahrung beim Schutz von OT-Umgebungen, sondern auch mit seiner internationalen Aufstellung. Darüber hinaus ist NTT Data als Spezialist für den Betrieb von Security Operations Centers (SOC) in der Lage, eine jederzeit hohe Qualität der Managed Security Services sicherzustellen.

"Evonik ist in über 100 Ländern aktiv. Unsere global aufgestellten Geschäfte zeichnen sich durch eine hohe Technologie-Kompetenz und operative Exzellenz aus. Daher waren wir auf der Suche nach einem strategischen Partner, der Sicherheitslösungen weltweit liefern und betreiben sowie technischen Support mehrsprachig leisten kann", sagt Dr. Heidi Grön, Senior Vice President Production & Technology in der Division Smart Materials von Evonik.

In den kommenden fünf Jahren wird NTT Data nun die OT Security an allen Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Evonik überwachen und mögliche Cyberbedrohungen zuverlässig aufspüren und bei der Beseitigung unterstützen. Dabei wird der Dienstleister eng mit Evonik zusammenarbeiten, um die vollständig gemanagten SOC-Services kontinuierlich weiterzuentwickeln und für neue Anforderungen entsprechend anzupassen.

"Als global tätiges Unternehmen der Spezialchemie setzen wir beim Schutz unserer Produktionsanlagen auf einen strategischen Partner, der ebenfalls weltweit aktiv ist und uns in allen Regionen passgenau unterstützen kann", betont Thomas Schiffer, Leiter der IT bei Evonik. "NTT Data wird mit seiner umfassenden technischen und fachlichen Expertise im Bereich OT Security gemeinsam mit uns die ständig zunehmenden Cybergefahren für unsere Produktion erfolgreich bekämpfen und abwehren."

"Weltweit schreitet Cyberkriminalität voran, wird immer professioneller und hat sich längst zu einem profitablen Geschäftsmodell entwickelt. Es geht nicht nur darum, gesetzliche Vorschriften wie NIS2 zu erfüllen, sondern sich als Unternehmen ganzheitlich gegen aktuelle Bedrohungen zu rüsten, auf kommende vorzubereiten und die eigene Handlungsfähigkeit abzusichern", erklärt Stefan Hansen, CEO von NTT Data DACH. "Wir freuen uns, dass wir mit unseren End-2-End-Cybersecurity-Lösungen überzeugt haben und dieses Projekt jetzt gemeinsam mit Evonik starten." (NTT Data: ra)

eingetragen: 18.02.25

NTT Data Deutschland: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Nur bei schwersten Straftaten zulässig

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt. Die Karlsruher Richter betonen zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist. Der Gesetzgeber ist nun in der Pflicht nachzubessern und Rechtssicherheit für die Anbieter digitaler Dienste und von Telekommunikationslösungen zu schaffen."

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Kommunikationskanal mitnichten zerstört

    In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen