Sie sind hier: Startseite » IT Security

Cyber-Resilienz von SAP-Kunden verbessern


Strategische Partnerschaft: SAP und Onapsis kooperieren und unterstützen Kunden bei Threat Detection and Response
"SAP Incident Response by Onapsis" ist ab sofort im SAP-Store verfügbar


Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen wird es immer wichtiger, einen Plan für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und die Recovery zu haben. Denn es zählt jede Minute. SAP-Kunden benötigen das richtige Know-how und die richtige Technologie, um schnell und sicher reagieren zu können. Aus diesem Grund haben sich SAP und Onapsis zusammengetan, um die Cyber-Resilienz von SAP-Kunden weltweit zu verbessern und bieten eine neue Lösung zur besseren Erkennung von und Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle an.

SAP Incident Response by Onapsis ist ab sofort im SAP-Store verfügbar, um bei der Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu unterstützen. Unternehmen können die von SAP unterstützten Incident Response Lösungen nutzen, um unter Berücksichtigung der jeweils speziellen Unternehmensanforderungen auf Vorfälle zu reagieren und ungeplante Ausfall- und Wiederherstellungszeiten zu reduzieren.

"Unser Team ist als führender Experte für SAP-Cybersecurity anerkannt und wird stellt den weltweit größten Unternehmen und führenden Incident-Response-Firmen Fachwissen und Technologie bereit, wenn geschäftskritische SAP-Anwendungen betroffen sind", so Mariano Nunez, CEO und Mitbegründer von Onapsis. "Wir freuen uns sehr, unsere strategische Partnerschaft mit SAP mit diesem neuen Angebot zu erweitern. Es bietet SAP-Kunden weltweit eine dringend benötigte Lösung angesichts der zunehmenden Bedrohungslage."

Der Zugang zur nötigen Expertise, dem passenden Support und der richtigen Technologie ist der Schlüsselfaktor, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls die Untersuchungszeit zu verkürzen, die Wiederherstellung zu beschleunigen und die erforderlichen Vorschriften einzuhalten. Vielen Sicherheitsteams fällt es schwer, mit Vorfällen umzugehen, die SAP-Anwendungen betreffen. Die SAP Incident Response Lösung von Onapsis wird durch die Technologie hinter der Onapsis Cybersecurity & Compliance Platform (EA Edition), der von SAP empfohlenen Anwendung für SAP-Cybersecurity, und den Onapsis Research Labs bereitgestellt. Dieses Expertenteam arbeitet rund um die Uhr daran, die neuesten SAP-Cybersecurity-Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Kunden können jetzt SAP Incident Response by Onapsis-Services über den SAP-Store oder ihre SAP-Kundenbetreuer anfordern und erhalten so die maßgeschneiderte Untersuchung und Unterstützung, die sie im Falle eines Sicherheitsvorfalls benötigen. (Onapsis: ra)

eingetragen: 24.12.24
Newsletterlauf: 05.03.25

DataCore Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.







eingetragen: 12.12.24
Newsletterlauf: 26.02.25

Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Nur bei schwersten Straftaten zulässig

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt. Die Karlsruher Richter betonen zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist. Der Gesetzgeber ist nun in der Pflicht nachzubessern und Rechtssicherheit für die Anbieter digitaler Dienste und von Telekommunikationslösungen zu schaffen."

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Kommunikationskanal mitnichten zerstört

    In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen