Sie sind hier: Startseite » IT Security

BWI setzt auf genua


Hochskalierbarer, VS-NfD-konformer VPN Software Client: VPN Software Client "genuconnect" sichert Zugriffe auf Bundeswehr-Netzwerke ab
BWI kauft Unternehmenslizenz für bis zu 250.000 User - Automatische Netzerkennung, transparenter Verbindungsaufbau



Die BWI, der primäre Digitalisierungspartner der Bundeswehr, setzt auf genua: Über den hochsicheren VPN Software Client "genuconnect" können perspektivisch bis zu 250.000 User sicher und remote auf Bundeswehr-IT zugreifen.

Die Bundeswehr verlässt sich beim Schutz ihrer IT-Infrastruktur erneut auf IT-Security-Produkte von genua: Die BWI GmbH, das bundeseigene IT-Systemhaus und primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr, hat eine umfassende TND-Unternehmenslizenz (Trusted Net Detection) für den hochsicheren VPN Software Client genuconnect erworben. Bis zu 250.000 Endanwender werden darüber im Vollausbau sicher auf Netzwerke der Bundeswehr zugreifen können. Der Roll-out der Lösung hat bereits begonnen.

Der zwischen der BWI GmbH und der genua GmbH geschlossene Vertrag umfasst neben den genuconnect Software Clients auch Hardware und erweiterten Support für die nächsten Jahre sowie optional zusätzliche VPN-Befähigungen.

"Made in Germany": Vertrauen und digitale Souveränität
"genua hat sich bereits in früheren Großprojekten als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner für IT-Security erwiesen. Daher freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit im Rahmen des genuconnect-Auftrags", sagt Frank Leidenberger, Chief Executive Officer der BWI. "Mit genuconnect können wir nicht nur eine einheitliche Lösung für den sicheren Zugriff berechtigter User auf Netzwerke der Bundeswehr implementieren, die zugelassenen Produkte des deutschen Herstellers genua sind auch ein Beitrag zur digitalen Souveränität der Bundeswehr."

"Der Großauftrag der BWI ist ein weiterer Meilenstein für genua", sagt Marc Tesch, Geschäftsführer von genua. "Er unterstreicht, dass wir mit unserem Security-by-Design-Ansatz erstklassige Produkte auch für große Organisationen mit höchsten Sicherheitsanforderungen entwickeln, mit denen unsere Kunden ihre IT-Infrastrukturen bestmöglich absichern können. Auch helfen ihnen die in Deutschland entwickelten und produzierten IT-Security-Produkte, ein hohes Maß an digitaler Souveränität zu erreichen."

Sicherheit für die Bundeswehr, Transparenz und Komfort für User
Die BWI rollt bereits gemeinsam mit genua die genuconnect-Software schrittweise in der Bundeswehr aus. Die bereits von der BWI eingesetzte Hardware-Lösung genucard – ebenfalls von genua – sichert bislang die VPN-Verbindungen der User ab. genuconnect geht einen großen Schritt weiter: Der VPN Software Client ist tiefer auf den Endgeräten verankert und sichert im Betrieb Kommunikationsschnittstellen wie WLAN, LAN und Mobilfunk zusätzlich ab.

Über den integrierten TND-Mechanismus (Trusted Net Detection) erkennt genuconnect eine vertrauenswürdige IT-Umgebung – etwa das eigene Unternehmensnetzwerk – und passt das Verbindungsverfahren automatisch und für den Anwender transparent an. Angehörige der Bundeswehr profitieren dadurch nicht nur von hoher Sicherheit, sondern auch von verbessertem Komfort beim Einsatz ihrer Endgeräte. Für die BWI ergibt sich zudem der Vorteil, die TND-Funktionalität mit einer einheitlichen Lösung implementieren zu können.

genua hat ihren VPN-Software-Client von Grund auf für Anwendungen mit einer großen Anzahl von Client-Rechnern konzipiert. Bereits erfolgreich realisierte Großinstallationen und der Umfang des BWI-Auftrags unterstreichen die Fähigkeit von genuconnect, bei umfangreichen Anwendungsszenarien problemlos und flexibel zu skalieren.

Ein weiterer Vorteil von genuconnect ist, dass die Software in vertrauenswürdigen Umgebungen VS-NfD-konforme Arbeitsplätze ermöglicht, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für das Übertragen von Dokumenten mit dem Geheimhaltungsgrad "Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch" (VS_NfD) zugelassen sind. (genua: ra)

eingetragen: 29.11.24
Newsletterlauf: 14.01.25

genua: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Möglichkeit für Managed Detection & Response

    WatchGuard Technologies präsentiert ihre neueste Generation der Firewall-Tabletop-Appliances, die konkret an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet ist. Die Modelle der T-Serie bieten moderne Sicherheit, die sich durch High-Speed-Verbindungen und KI-gesteuerte Bedrohungsabwehr auszeichnet. Zudem sind Unternehmen damit in der Lage, selbst den Anforderungen wachsender Netzwerke jederzeit gerecht zu werden.

  • Zwillinge für Cybersicherheit

    Trend Micro stellt ihr neues Cyber-Resilienz-Modell vor, das proaktive Sicherheit für Unternehmen grundlegend neu definieren will. Mit den Digital-Twin-Funktionen können Unternehmen reale Cyberbedrohungen simulieren, ihre Abwehrmaßnahmen überprüfen und Richtlinien in komplexen digitalen Umgebungen in Echtzeit anpassen.

  • Integrierter Schutz sozialer Inhalte

    Bitdefender Security for Creators erweitert ihren Schutz ab sofort auch auf Content-Schaffende und deren Facebook- und Instagram-Kanäle. Die branchenweit erste dedizierte Cybersicherheitslösung für Urheber digitalen Contents stellte bislang Social-Media-Influencern und Online-Kreativen einen wirksamen Schutz ihrer Inhalte auf Youtube bereit. Angesichts der stark gestiegenen Anzahl an Fällen von Betrug, Kontenübernahmen oder Malware-Attacken wird diese erweiterte Abwehr immer wichtiger und schützt die wirtschaftliche Existenz und Reputation der Content Creator in sozialen Medien.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen