Rackspace Technology lanciert "Adaptive Cloud Manager" zur Unterstützung des schnellen Wachstums hybrider Cloud-Bereitstellungen Dank der zentralen Integration hybrider Cloud-Informationen verbessert sich die Beobachtbarkeit, Effizienz der Lizenzierung und Sicherheitsüberwachung in allen Workloads
Rackspace Technology hat die Einführung von "Rackspace Technology Adaptive Cloud Manager" bekanntgegeben, einer proprietären, mithilfe der Microsoft Azure Arc-Technologie und der Automatisierung von Rackspace-Diensten entwickelten Lösung, die Kunden bei der Implementierung hybrider Cloud-Architekturen mit Microsoft Azure unterstützt.
Durch die Integration hybrider Cloud-Informationen in ein zentrales Dashboard verbessert Rackspace Adaptive Cloud Manager die Beobachtbarkeit, Effizienz der Lizenzierung und Sicherheitsüberwachung in allen Workloads in private und öffentliche Cloud-Umgebungen und erleichtert Kunden gleichzeitig die Implementierung hybrider Architekturen.
Die proprietäre Technologie optimiert und unterstützt hybride Cloud-Workloads, indem sie Rackspace bei der erfolgreichen Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Diensten für On-Premises-Kunden auf Microsoft Azure mit Automatisierungstechnologien für eine erfolgreiche Migration auf Microsoft Azure unterstützt. (Rackspace Technology: ra)
Tenable stellte neue Funktionen für Data Security Posture Management (DSPM) und Artificial Intelligence Security Posture Management (AI-SPM) für "Tenable Cloud Security" vor, ihre Lösung für Cloud-Sicherheit.
Mit der Verlagerung von KI-Workloads in Richtung Edge wird verbesserte Transparenz an entfernten Rechenzentrumsstandorten immer wichtiger. Mit "Environet Connect" bietet Vertiv jetzt eine Cloud- und webbasierte Gerätemanagement- und Überwachungslösung an.
Viele IT-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, komplexe Systeme und eine Vielzahl von Workloads mit einem reibungslosen Betrieb zu vereinbaren. Dell Technologies und Red Hat bieten dafür neue Funktionen der "Dell APex Cloud Platform for Red Hat OpenShift", um das Management von IT-Umgebungen zu vereinfachen.
gridscale, Multi-Cloud- und Edge-Computing-Spezialistin aus Köln, erweitert ihrAngebot um drei neue Varianten der Cloud-Management-Lösung "Hybrid Core Concierge".
N-able hat angekündigt, den "N-able Cloud Commander" um eine Windows 365 Management-Funktionalität zu erweitern. Der N-able Cloud Commander, den das Unternehmen im Frühjahr dieses Jahres in Zusammenarbeit mit Microsoft eingeführt hat, ist eine Multi-Tenant-Lösung, mit der Managed Service Provider (MSP) und Cloud Service Provider (CSP) Microsoft Anwender, Microsoft Azure Ressourcen und Microsoft Intune in einer Konsole verwalten können.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Videoüberwachung verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen das Thema Sicherheit angehen. Bosch Building Technologies investiert deshalb in proaktive und intelligente Lösungen, die innerhalb und außerhalb von Gebäuden sowie im Verkehr für Sicherheit sorgen.
Extreme Networks stellte zwei neue Lösungen vor, die hochgradig verteilte Unternehmensstrukturen dabei unterstützen, die Netzwerkkonnektivität, Sicherheit und Anwendungsleistung zu verbessern.
Siemens und ServiceNow, Unternehmen für digitale Workflows, arbeiten künftig enger zusammen. Mit einem Cloud-basierten Software-Service, schafft Siemens vollständige Transparenz über alle OT-Geräte auf dem Shopfloor und verbindet diesen mit der markterprobten "Now Platform" von ServiceNow.
TD Synnex schließt mit der Aggregations- und Orchestrierungsplattform "StreamOne" Ion die multidirektionale Verbindung zwischen Hersteller, Fachhändler und Distributor. Vertriebspartner profitieren besonders von dem 360-Grad Kundenblick, der die größten drei Hyperscaler sowie eine lange Kundenhistorie einschließt.
Red Hat reduziert mit den neuen Funktionen von "Red Hat Insights" die Einstiegshürden von Red Hat Enterprise Linux in der Hybrid Cloud. Weil das Senken der Komplexität sowie ein flexibles, standardisiertes Betriebssystem die Schlüssel zur erfolgreichen Einführung der Hybrid Cloud sind, fasst Red Hat Insights wichtige Verwaltungs- und Wartungsfunktionen von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) bequem über die Konsole zusammen.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen