Sicherheitsgewinn für den Fall, dass ein Cloud Computing-Service gehackt wird Cloud-Verschlüsselungslösung "DataLocker SkyCrypt" jetzt auch in deutscher Sprachversion verfügbar
(18.06.15) - Storage-Security-Spezialistin Origin Storage gibt bekannt, dass die Cloud-Verschlüsselungslösung "DataLocker SkyCrypt" ab sofort auch in einer deutschen Sprachversion verfügbar ist. SkyCrypt arbeitet mit allen gängigen Cloud Computing-Speichern zusammen und erlaubt Anwendern eine einfache und sichere Verschlüsselung ihrer Daten, bevor diese auf Cloud-Speicherdienste verschoben werden. Der Schlüssel verbleibt ausschließlich beim Benutzer selbst. Das bedeutet einen erheblichen Sicherheitsgewinn für den Fall, dass ein Cloud Computing-Service gehackt wird oder Daten auf andere Weise in falsche Hände geraten. SkyCrypt ist für Windows, Mac und iOS verfügbar.
Die Lösung legt auf dem lokalen Rechner des Anwenders ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk an. Zum Einsatz kommt dabei der bewährte AES-Verschlüsselungsstandard mit einer Schlüssellänge von 256 Bit. Zudem verfügt SkyCrypt über eine Zertifizierung nach dem US-Standard FIPS 140-2. Als "Cloud-Verschlüsselungs-Gateway" kann die Software beispielsweise mit Diensten wie DropBox, Google Drive, OneDrive, Bitcasa, Box und ähnlichen Services verwendet werden. Natürlich kann SkyCrypt auch dazu genutzt werden, lokale Ordner oder externe Speichermedien wie USB-Sticks und Festplatten zu verschlüsseln.
Zusätzliche Sicherheits-Features der Lösung umfassen eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Dateinamen, Zero-Knowledge-Software-Design und Schutz vor Brute-Force-Angriffen.
"Viele Anwender haben nach wie vor kein volles Vertrauen in Cloud-Speicherdienste", sagt Konstantin Fröse, Divisional Director bei Origin Storage Ltd. "Ob Hackerangriffe, Datenlecks oder Geheimdienst-Skandale: Die eigenen geschäftlichen oder privaten Daten in fremde Hände zu geben, erzeugt bei vielen Nutzern ein ungutes Gefühl. Mit SkyCrypt erzeugen Anwender eine zusätzliche Schutzschicht, bleiben jederzeit Herr über ihre Informationen und sind nicht länger allein von den Sicherheitsmaßnahmen des jeweiligen Cloud Computing-Anbieters abhängig." (Origin Storage: ra)
Origin Storage: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Rubrik kündigt Innovationen zum Schutz von Cloud-, SaaS- und On-Premises-Umgebungen an. Durch die neuen Funktionen können Kunden Sicherheitsverletzungen frühzeitig erkennen, Bedrohungen identifizieren und ihre Daten effizient wiederherstellen - unabhängig von ihrem Speicherort.
Alcatel-Lucent Enterprise, Anbieterin von sicheren Netzwerk- und Kommunikationslösungen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit, bietet ab sofort die verbesserten SIP-Tischtelefone der Myriad S-Serie an.
Kaspersky hat ein umfassendes Update für ihre Lösung "Kaspersky Cloud Workload Security" vorgestellt. Die aktualisierte Version bietet erweiterte Forensik-Funktionen und erweitertes File Operation Monitoring in Laufzeitumgebungen sowie Orchestratoren. Damit wird sie zu einem essenziellen Tool für Unternehmen, die große Container-Umgebungen verwalten.
StorPool Storage hat eine Disaster Recovery Engine für KVM-basierte Cloud-Infrastrukturen vorgestellt, mit der IT-Dienstleister und Unternehmen virtuelle Maschinen im Katastrophenfall innerhalb weniger Minuten wiederherstellen können. Die "StorPool Disaster Recovery Engine" (DRE) vereinfacht die Konfiguration und Ausführung von Disaster-Recovery-Diensten (DR) für virtuelle Maschinen (VM) in Cloud-Infrastrukturen, die mit dem Linux KVM-Hypervisor und der StorPool-Speicherplattform erstellt wurden.
Kaspersky hat ein umfassendes Update für ihre Lösung "Kaspersky Cloud Workload Security" vorgestellt. Die aktualisierte Version bietet erweiterte Forensik-Funktionen und erweitertes File Operation Monitoring in Laufzeitumgebungen sowie Orchestratoren. Damit wird sie zu einem essenziellen Tool für Unternehmen, die große Container-Umgebungen verwalten.
AlgoSec gab die Einführung von "AlgoSec Horizon" bekannt. Die branchenweit erste und einzige anwendungszentrierte Plattform für Sicherheitsmanagement und -automatisierung wurde speziell für hybride Netzwerke entwickelt. Durch den anwendungszentrierten Sicherheitsansatz ermöglicht die "AlgoSec Horizon"-Plattform Sicherheitsteams eine konsistente Verwaltung von Anwendungskonnektivität und Sicherheitsrichtlinien, sowohl in Cloud- als auch in Rechenzentrumsumgebungen.
Zscaler bietet Kunden ab sofort einen Zero Trust Network Access (ZTNA) Service an, der nativ in "RISE with SAP" integriert ist. Zscaler Private Access (ZPA) für SAP wird über die "Zscaler Zero Trust Exchange"-Plattform bereitgestellt und ermöglicht SAP-Kunden mit bisher vor Ort vorgehaltenten ERP-Workloads eine vereinfachte und risikoarme Cloud-Migration, ohne die Komplexität und das Risiko herkömmlicher VPNs.
Sysdig, Anbieterin von Echtzeit-Sicherheitslösungen für die Cloud, gab die Veröffentlichung von Stratoshark bekannt, einem Open-Source-Tool, das die granulare Netzwerktransparenz von Wireshark auf die Cloud ausweitet und Anwendern einen standardisierten Ansatz für die Analyse von Cloud-Systemen bietet. Seit 27 Jahren hilft Wireshark Anwendern bei der Analyse des Netzwerkverkehrs und der Fehlerbehebung - mit mehr als 5 Millionen täglichen Nutzern und über 160 Millionen Downloads allein in den letzten zehn Jahren.
Varonis Systems erweitert die Abdeckung ihrer Datensicherheitsplattform auf Google Cloud. Dadurch können Sicherheitsverantwortliche nun auch in Google Cloud Storage und Data Warehouses sensitive Daten identifizieren und klassifizieren sowie Bedrohungen frühzeitig erkennen und automatisch stoppen.
Bitdefender hat einen neuen Business-Applications-Sensor für ihre "GravityZone-XDR"-Plattform zur Cybersicherheit vorgestellt. Der Sensor schützt Unternehmensdaten, die in cloudbasierten Produktivitäts- und Kooperationsapplikationen gehostet und gespeichert sind.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen