
Nachfrage aus dem SAP-Ökosystem
Neuer "IFS Accelerator" beschleunigt Migration von SAP auf "IFS Cloud"
Ganzheitlicher Ansatz vereinfacht nicht nur die Transformation, sondern gewährleistet deutschen Mittelstands- und Großunternehmen auch Compliance, Sicherheit und langfristige Anpassungsfähigkeit
IFS, Anbieterin von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, hat auf der IFS Connect DACH in Düsseldorf einen neuen Migrations-Accelerator-Service vorgestellt. Er ermöglicht es SAP-Anwenderunternehmen, nahtlos und schnell auf "IFS Cloud" umzusteigen und von fortschrittlichen Lösungen für Szenario-Modellierung, Risikomanagement und industrielle KI zu profitieren. Mit der Einführung des Accelerators reagiert IFS auf die Nachfrage aus dem SAP-Ökosystem.
Das Ende des Mainstream-Supports für die SAP Business Suite und SAP ECC 6 im Jahr 2027 stellt viele Unternehmen in Deutschland und der ganzen DACH-Region vor Herausforderungen, bietet ihnen aber auch Chancen. Mit dem neuen Accelerator eröffnet ihnen IFS einen klaren Weg zur Modernisierung ihrer Systemlandschaft. Sie können starre Legacy-Landschaften hinterfragen und mit IFS Cloud zu einem flexiblen, offenen und herstellerunabhängigen Ökosystem übergehen. Die Software von IFS können sie dabei sowohl On-Premises bereitstellen als auch aus der Cloud nutzen.
Von den Kernbranchen, auf die sich IFS konzentriert, bilden viele das Herzstück der deutschen Wirtschaft. Dazu zählen Fertigung, Energie und Versorgung, Maschinenbau, Telekommunikation und Dienstleistungen. Besonders relevant ist der Accelerator dabei für die vielen weltweit renommierten Hersteller aus Deutschland, die agile und intelligente Systeme benötigen, um Echtzeit-Entscheidungen, Szenario-Planung und einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. (IFS: ra)
eingetragen: 25.05.25
Sie wollen mehr erfahren?
Der Accelerator eröffnet Unternehmen einen risikoarmen und strukturierten Weg zu IFS Cloud und kombiniert dazu Datenmanagement, Systemintegration sowie eine kontinuierliche Optimierung.
IFS: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.