Hosting- und Cloud Computing-Services


Mit "Parallels Automation for Cloud Applications" sollen Service Provider ein umfassendes Portfolio an SaaS-Anwendungen innerhalb weniger Tage auf den Markt bringen können
Eine individuelle Online-Oberfläche (Storefront) mit ausgewählten Applikationen erstellen, für die bereits die Lizenzbedingungen ausverhandelt sind


(22.08.11) - Parallels, Anbieterin von Technologien zur Bereitstellung von Hosting- und Cloud Computing-Services, gibt die Verfügbarkeit von "Parallels Automation for Cloud Applications" bekannt. Mit dieser Software-Lösung können Service Provider im Handumdrehen ein Online-Angebot mit marktführenden und umsatzstarken Applikationen für kleine und mittelständische Unternehmen erstellen und verwalten.

Parallels Automation unterstützt schon heute Service Provider dabei, Hunderte von begehrten und lukrativen Applikationen von führenden Softwareherstellern als Software-as-a-Service (SaaS) anzubieten. Mit Parallels Automation for Cloud Applications können Service Provider jetzt sofort eine individuelle Online-Oberfläche (Storefront) mit ausgewählten Applikationen erstellen, für die bereits die Lizenzbedingungen ausverhandelt sind und die bereits einen White-Label-Support beinhalten. Das verbessert die Time-to-Market und Time-to-Profitability signifikant.

Im Zuge der Markteinführung von Parallels Automation for Cloud Applications hat Parallels die beiden Anbieter von technischem Support, Global Mentoring Systems und Bobcares, zertifiziert. Die beiden White-Label Helpdesk-Anbieter unterstützen die Service Provider beim Kunden-Support der neuen SaaS-Applikationen. Zusätzlich kann die Implementierung der Storefront inklusive Design der Benutzeroberfläche und der Back-Office-Integration von Parallels Professional Services übernommen werden. Die zusätzlichen Kosten hierfür hängen vom gewünschten Leistungsumfang ab.

Das neue Software-Modul ist Bestandteil von Parallels Automation und hilft Hosting-Anbietern, Telekommunikationsunternehmen, Internet/Breitband-Providern und anderen Service Providern zügig vom wachsenden Bedarf an SaaS durch KMU zu profitieren. Parallels Automation for Cloud Applications umfasst unter anderen Norton Internet Security 2011, StopTheHacker Website Security, UNITY Mobile Website Publishing, Attracta Search Engine Optimierung, SSL-Zertifikate von Symantec/Verisign. Für ISVs ist die Partnerschaft mit Parallels und die Teilnahme an Parallels Automation for Cloud Applications ein direkter und effizienter Weg, um neue Kunden zu erreichen und zusätzliche Umsätze zu erzielen.

"Parallels Automation for Cloud Applications ist ein ´Makler für Cloud-Applikationen´, der die Auswahl der SaaS-Anwendungen, die Verhandlung der Konditionen, die Plattform-Integration, die Bereitstellung der Go-to-Market-Werkzeuge und die Einrichtung des Supports grundlegend vereinfacht", sagt Birger Steen, CEO von Parallels. "Mit Parallels Automation for Cloud Applications können Service Provider, die unsere Plattform nutzen, ein umfassendes Portfolio an SaaS-Anwendungen innerhalb weniger Tage auf den Markt bringen."

"KMU-Kunden warten auf Applikationen für unternehmenskritische Prozesse, die sie ohne Vorabinvestitionen beziehen können und bei denen sie sich weder um Updates noch um Software-Maintenance kümmern müssen”, sagt Lorenz Meis, COO von LuxCloud. "Parallels Automation for Cloud Applications erfüllt all diese Anforderungen und geht noch einen Schritt weiter, indem es unseren Resellern ermöglicht, rasch On-demand-Software anzubieten, die kleine und mittelständischen Unternehmen brauchen, um konkurrenzfähig und erfolgreich zu sein.”

"Parallels Automation for Cloud Applications ist eine schlüsselfertige Lösung, die es uns erleichtert, unseren KMU-Kunden Applikationen anzubieten", sagt Mikel Irizar, CMO/CSO, Softec Internet, S.L. "Mit dieser Lösung können wir unseren Umsatz sofort mit sehr geringem Aufwand steigern. Wir können jederzeit aus der Vielzahl der APS-Applikationen weitere SaaS-Anwendungen hinzufügen. Damit differenzieren wir uns im Markt und können unser Cloud Computing-Geschäft im Laufe der Zeit ausbauen." (Parallels: ra)

Parallels: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen