"Microsoft Office 365" ist ab sofort verfügbar


Microsoft-Online-Services eröffnen neue Wege der Zusammenarbeit, vereinfachen den Austausch von Dokumenten und Informationen unabhängig von den Endgeräten
Konzerne und mittelständische Unternehmen profitieren von der Cloud-basierten Lösung für die unternehmensweite Zusammenarbeit


(04.07.11) - "Office 365" steht jetzt als kommerzielles Cloud Computing-Angebot von Microsoft in Deutschland und 39 weiteren Ländern zur Verfügung. Mit den Cloud-basierten Services stellt Microsoft ihre Businesslösungen ab sofort Unternehmen jeder Größe bereit, vom Selbständigen bis zum börsennotierten, weltweit operierenden Großkonzern. Mit Office 365 greifen Unternehmen auf die aktuellen Versionen von "Microsoft Office", "Microsoft SharePoint Online", "Microsoft Exchange Online" und "Microsoft Lync Online" zu.

Microsoft-Partner und Dienstleistungsanbieter weltweit werden Office 365 in ihre bestehenden Angebote einbinden und bereitstellen. Zu den Anbietern zählen unter anderem Bell Canada, British Telecom, Intuit, Telefonica, Telstra und Vodafone. "Mit Office 365 legt die Cloud endgültig ihre Reifeprüfung ab: Moderne und stets aktuelle Online Services verhelfen Unternehmen zu mehr Effizienz und Produktivität durch eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit", sagt Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland und Area Vice President International. "Office 365 bedeutet einen Quantensprung für den Geschäftsalltag bei mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen.Aber auch kleine Unternehmen profitieren von Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten, die bisher nur großen Unternehmen offen standen."

Vertraute Arbeitsumgebung auch in der Cloud
Mit dem Umzug in die Wolke gewinnen Anwender und Unternehmen mehr Flexibilität für ihren Geschäftsalltag, die vertraute Arbeitsumgebung bleibt erhalten. Office 365 beinhaltet Lösungen, die Mitarbeitern im Unternehmen bekannt sind: Microsoft Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Access und weitere Anwendungen. Die Online-Services eröffnen neue Wege der Zusammenarbeit, vereinfachen den Austausch von Dokumenten und Informationen unabhängig von den Endgeräten. Zudem profitieren Unternehmen von sicheren und hoch skalierbaren Lösungen in der Cloud.

Mehr als 200.000 Unternehmen und Organisationen haben Office 365 in der öffentlichen Beta-Phase getestet. "Microsoft macht mit Office 365 einen guten und richtigen Schritt. Vertraute Office-Anwendungen zusammen mit den dazugehörigen Infrastrukturen Exchange, SharePoint und Lync bieten den Kunden leistungsfähige Cloud Computing-Services", erläutert Axel Oppermann, Senior Advisor, Experton Group.

Die Partner von Office 365
Microsoft hat für Office 365 ein umfassendes Partnersystem etabliert, zu dem beispielsweise Anbieter von Telekommunikations- und Hosting-Diensten gehören. Diese Partner werden mit heutigem Stand ihren Millionen klein- und mittelständischen Kunden weltweit Office 365 anbieten und in ihre bestehenden Dienstleistungsangebote integrieren – vom Webhosting und Internetzugängen bis hin zu Finanzierungslösungen und mobilen Dienstleistungen. Damit sind die Partner in der Lage, ihren Kunden integrierte Angebotspakete zur Verfügung zu stellen. "Für Vodafone bieten die Microsoft Cloud Services eine sinnvolle Ergänzung des eigenen Angebots. Als Vertriebspartner können wir unseren Kunden zusätzliche Dienste anbieten, die diesen Kunden als Abo bereitgestellt und einfach über die Mobiltelefonkosten abgerechnet werden können", erläutert Markus Lause, Direktor Enterprise Marketing, Vodafone Deutschland.

Office 365
Office 365 gibt es in verschiedenen Versionen: Mit Office 365 für Kleinunternehmen und Selbständige erfolgt der Start von Office Web Apps, Microsoft Exchange Online, Microsoft SharePoint Online, Microsoft Lync Online und einer externen Internetseite in nur 15 Minuten. Microsoft bietet mit diesen Werkzeugen allen Benutzern Zugang zu E-Mail, Voicemail, Enterprise Social Networking, Instant Messaging, Webportalen, Extranets, Video Conferencing, Web Conferencing und anderen Produkten.
Office 365 für Unternehmen bietet verschiedene Auswahlmöglichkeiten für mittelständische und große Unternehmen sowie Regierungsorganisationen. Office 365 für Unternehmen umfasst Microsoft Office Professional Plus Desktop Software auf "Pay-as-you-go"-Basis. Microsoft: ra)

Microsoft: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen