Netzwerkmanagement aus der Cloud


Extreme Networks stellt neue Cloud Computing-Plattform für das Netzwerkmanagement vor
Die Cloud Management-Lösung bietet eine hoch-skalierbare und an Applikationen anpassbare Infrastruktur, die die ständig wechselnden Geschäftsanforderungen von Unternehmen erfüllt "ExtremeCloud" Unternehmen eine anwendungsorientierte Infrastruktur


Extreme Networks stellt ihre neue Cloud Management-Plattform "ExtremeCloud" vor. Die Plattform wurde für vereinfachtes Management und "Zero-Touch"-Provisionierung entwickelt. Durch die komplexe Weiterentwicklung im Netzwerkbereich müssen bei der Planung und dem Design sowohl die heutigen Bedürfnisse als auch die heute noch nicht absehbaren zukünftigen Geschäftsanforderungen berücksichtigt werden. Es sind also Lösungen gefragt, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Investitionen zu schützen, während sie gleichzeitig eine Weiterentwicklung der Geschäftsanforderungen ohne teure Änderungen in der Netzwerkarchitektur oder den Austausch der Hardware umsetzen können.

"ExtremeCloud Switches" und "Wireless Access Points" laufen daher über die gleiche Hardware und Firmware, unabhängig davon, ob sie vor Ort oder über die ExtremeCloud verwaltet werden. Kombiniert mit der einzigartigen Flow-basierten Technologie des Unternehmens, liefert ExtremeCloud Unternehmen eine anwendungsorientierte Infrastruktur, die eine einfache Management-Benutzeroberfläche sowie eine optimale Anwendererfahrung sicherstellt.

"IDC erwartet, dass die Ausgaben für Public Cloud Services um ein Vielfaches schneller wachsen, als die Gesamtausgaben für IT”, erklärt Nolan Greene, Senior Research Analyst, IDC. "Extreme hat sich darauf konzentriert, eine Cloud-Networking-Lösung für Unternehmen zu entwickeln, die dem Rechnung trägt. Da die gleiche Hard- und Firmware für die Cloud genutzt wird wie bei der On-Premise-Lösung, bietet Extreme den Nutzern eine deutliche höhere Flexibilität und den Schutz ihrer Investitionen sowie integrierte Analysefunktionen."

In der heutigen vernetzten Welt stehen Unternehmen unter großem Druck, die Anforderungen an eine ständige Konnektivität und eine optimale Nutzererfahrung zu erfüllen. Gleichzeitig versuchen sie mehr Einblicke in das Verhalten der Nutzer zu gewinnen, um ihr Geschäft zu unterstützen. Diese hohen Anforderungen sind einer der Hauptgründe für den Bedarf an Netzwerkmanagementlösungen aus der Cloud.

Extreme Networks bringt 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von stabilen und sicheren kabellosen und kabelgebundenen Produkten für Unternehmen in den Aufbau seiner Cloud-Lösungen ein. Damit kann der Netzwerk-Experte Unternehmen überall auf der Welt dabei helfen, mithilfe von Cloud Computing-Technologie geschäftsentscheidende Netzwerke und Umgebungen mit vielen Nutzern sicher zu betreiben.

ExtremeCloud im Überblick:
ExtremeCloud wurde speziell dafür entwickelt, mit den sich verändernden Geschäftsanforderungen mitzuwachsen und bietet dynamisch anpassbare Optionen. Zu den Vorteilen der Lösung gehören:

>> Verbesserte Performance von Geschäftsapplikationen: Die Flow-basierte Architektur von ExtremeCloud ermöglicht eine schnellere Datenverarbeitung sowie granulare Transparenz und Kontrolle für Applikationen. Mithilfe von ExtremeCloud kann die Infrastruktur von Kunden zielgerichtet wichtige Geschäftsapplikationen erkennen und priorisieren, während unerwünschte Applikationen zurückgestellt oder geblockt werden.

>> Pay-as-You-Grow – der Vertrag, der mitwächst: für moderne, flexibel agierende IT-Abteilungen, die ihre Unternehmen beim Wachstum optimal unterstützen, ist die Management Lösung von ExtremeCloud über einen gesicherten Zugriff per Public Cloud immer erreichbar. Damit können Unternehmen auf die Veränderungen in der Geschäftsumgebung schnell reagieren, Serviceleistungen effizienter und in größerem Umfang bereitstellen und durch die eingesparten Kosten zum Gewinn beitragen.

>> Zero Touch Provisioning (ZTP): Vereinfacht die Implementierung der Infrastruktur, sodass auch bei Veränderungen keine lokalen Anpassungen nötig sind. ZTP ist Firewall-kompatibel und erlaubt den Switches und WLAN Access Points, ExtremeCloud automatisch zu erkennen, zu konfigurieren und ohne eine aufwändige Rekonfiguration der lokalen Infrastruktur sofort voll funktionsfähig und einsatzbereit zu sein.

>> Flexibles Management der gleichen Hardware & Firmware über Cloud oder On-Premise: Das ExtremeCloud Portfolio bietet Hard- und Firmware, die nahtlos über die ExtremeCloud oder über traditionelles On-Premise Management laufen können. Damit sind Kunden nicht länger auf eine Systemarchitektur festgelegt und können ohne teuren Austausch von Hard- und Software flexibel von Cloud zu On-Premise, oder umgekehrt, wechseln.

>> Einfache Implementierung und Management: ExtremeCloud profitiert von vielen Jahren Erfahrung beim On-Premise-Management von kabellosen und kabelgebundenen Netzwerklösungen und bietet nun eine einfache Implementierung und ein einfaches einheitliches Netzwerkmanagement.

>> Immer die aktuellste Technologie: ExtremeCloud macht es einfacher und kostengünstiger für Unternehmen, immer die neueste WLAN-Technologie – wie beispielsweise die ersten Flow-basierten 802.11ac Wave 2 Access Points – einzusetzen.
(Extreme Networks: ra)

eingetragen: 11.05.16
Home & Newsletterlauf: 13.06.16

Extreme Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen