Breite Palette an Public-Cloud-Services


Equinix erweitert ihr Business-Ecosystem für Cloud Computing-Services in Europa
Aufbau maßgeschneiderter Hybrid-Cloud-Architekturen

(27.03.14) - Equinix hat ihr "Cloud-Ecosystem" für die Region EMEA deutlich ausgebaut. Kunden von Equinix können diese erweiterte Palette an Cloud Computing-Services an den Rechenzentrumsstandorten Frankfurt, Amsterdam, Dubai, London, Paris und Zürich nutzen.

Insgesamt nutzen mehr als 1.200 Cloud- und IT-Service-Provider weltweit die Rechenzentren von Equinix zur Bereitstellung ihrer Services, allein 450 davon setzen dabei auf europäische Standorte. Zu den Cloud-Services, die in den International Business Exchange (IBX) Rechenzentren für EMEA verfügbar sind, zählen neben den Leistungen maßgeblicher Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und VMware vCloud Hybrid Service auch viele weitere, darunter die Services von Aciernet, Adapt, Attenda, BIOS, Blue Box, Carrenza, CenturyLink Cloud, CloudSigma, CloudVPS, Computerline, CYSO, Datapipe, Firehost, IASO, Joyent, NavLink, nScaled, Ospero, Penta, ProfitBricks, Redbee, Redstor, Server Density, Virtustream und Vissensa.

Kunden von Equinix können ihre eigenen sowie verwaltete Infrastrukturen über eine private Netzwerkverbindung direkt mit den Services der Cloud-Provider aus den Bereichen Infrastruktur (Infrastructure-as-a-Service - IaaS), Plattform (Platform-as-aService - PaaS) und Software (Software-as-a-Service - SaaS) verbinden, wodurch sich die Netzwerkkosten bei erhöhter Sicherheit und Leistung reduzieren lassen und eine konsistentere Bereitstellung der Services für Endanwender gewährleistet ist. In der Praxis bedeutet dies für Kunden von Equinix, dass sie aus der breiten Angebotspalette der Anbieter von Cloud-Services in den Rechenzentren auswählen können, um aus der Kombination von Public-, Private- und Hybrid-Cloud-Services eine exakt auf ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung zu erstellen.

"Unternehmen, die sich mit mehreren Cloud Computing-Providern verbinden möchten, können von der Erweiterung ihres WANs um den Zugang zu einen oder mehreren Carrier-neutralen Zugangs- und Austauschknoten profitieren. Diese Standorte bieten direkte Verbindungen zu den meisten Cloud- und Carrier-Netzwerken sowie eine kostengünstige Anbindung an das Internet. Damit lassen sie sich einsetzen, um die Leistung zu verbessern, die Kosten zu reduzieren und die Distanz zwischen Endanwender und den genutzten Services zu reduzieren." [Gartner, 2014 Planning Guide for Cloud Computing, Kyle Hilgendorf, Drue Reeves, Sean Kenefick, et al., 03.10.2013]

Sam Johnston, Director, Cloud & IT Services von Equinix Europe, sagte: "Das Cloud-Ecosystem von Equinix in Europa bietet Unternehmen die idealen Voraussetzungen, um sich für eine optimale Kombination aus den Leistungen der Cloud-Infrastruktur-, Plattform- und Software-Providern entscheiden zu können und so eine Hybrid-Cloud-Lösung zu realisieren, die exakt ihren individuellen Anforderungen entspricht. Unseren Kunden stehen zudem kostengünstige Verbindungsoptionen zur Verfügung, die ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit gewährleisten und es erlauben, Bestandssysteme und gehostete Private-Cloud-Infrastrukturen nahtlos zu integrieren." (Equinix: ra)

Equinix: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen