Echtzeit-Transparenz über Cloud-Workloads


Neue ThycoticCentrify-Lösung für Kontrolle und Management des privilegierten Zugriffs auf Cloud-Plattformen
Grundlage der Cloud-Provider-Lösung ist eine Cloud-native Speichenarchitektur, gruppiert um die Centrify-Plattform und Centrify-Gateway-Konnektoren, die wenig Ressourcen verbrauchen


ThycoticCentrify, Anbieterin von Cloud-Identity-Security-Lösungen, ermöglicht mit ihrer neuen Cloud-Provider-Lösung AWS-Abrechnungskonten, IAM-Konten (Identity and Access Management) und AWS EC2-Instanzen zentral und in Echtzeit zu verwalten. Die Cloud-Provider-Lösung von ThycoticCentrify ist zunächst für AWS verfügbar und wird in Kürze auf Microsoft Azure und andere Cloud-Provider-Plattformen erweitert

Unternehmen verlagern ihre internen Applikationen mehr und mehr in die Cloud. Dabei wählen sie häufig einen "Lift-and-Shift"-Ansatz, um virtuelle Maschinen (VMs) und Applikationen zu ihrem bevorzugten Cloudanbieter zu migrieren. Zugleich erstellen sie oft mehrere verschiedene AWS-Konten für jedes Applikationsprojekt oder jede Abteilung. Außerdem hat jedes AWS-Konto ein eigenes Stamm-/Abrechnungskonto, IAM-Benutzerkonten und Servicekonten. Zuletzt kommen noch die Konten der virtuellen Maschinen (VMs), um eine Applikation zu unterstützen, dazu.

Es ist schwierig, Anmeldeinformationen für das AWS-Stamm-/Abrechnungskonto zu verwalten, da Menschen in jede Modifikation einbezogen sind. Zudem empfiehlt die AWS-Best-Praxis, eine Multi-Faktor-Authentifikation (MFA) für ein Konto zu konfigurieren, das durch das AWS-Service-Enforcement gesteuert wird. Während Automatisationst-Tools neue AWS EC2-Instanzen in ein Privileged Access Management (PAM) integrieren können, benötigen Betrieb, Mitarbeiter und Auditoren eine Möglichkeit, um sicherzustellen und zu validieren, dass alle gehosteten virtuellen Maschinen erfasst und ordnungsgemäß gesichert sind. (ThycoticCentrify: ra)

eingetragen: 22.06.21
Newsletterlauf: 01.10.21


Sie wollen mehr erfahren?
Die Cloud-Provider-Lösung von ThycoticCentrify für AWS adressiert diese Probleme, indem sie eine Reihe vorhandener PAM-Funktionen erweitert, um alle AWS-EC2-Instanzen kontinuierlich und automatisch zu erkennen.

Thycotic: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • Schutz vor Phishing-Angriffen

    Yubico gab die Erweiterung der Verfügbarkeit von "YubiKey as a Service" auf alle Länder der Europäischen Union (EU) bekannt. Dies ermöglicht Unternehmen eine flexiblere Nutzung von Phishing-resistenten YubiKeys und baut auf der bestehenden Präsenz des Unternehmens in Märkten wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Singapur, Japan, Australien, Indien und Großbritannien auf.

  • Erkennen, was andere übersehen

    Qlik hat für ihre Lösung "Qlik Cloud Analytics" eine neue Palette an Funktionen angekündigt, die demnächst verfügbar sein werden. Damit erhalten Unternehmen Werkzeuge, um im Rahmen ihrer Analysen Anomalien zu erkennen, komplexe Trends vorherzusagen, Daten schneller vorzubereiten und mittels eingebetteter Entscheidungs-Workflows in Echtzeit zu handeln.

  • Zentrale Benutzeroberfläche für KI

    Informatica gab bedeutende Fortschritte zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt. Die Ankündigungen erfolgten auf der Informatica World, der jährlichen Datenmanagement- und KI-Konferenz des Unternehmens in Las Vegas.

  • Strategie für Agentic AI

    Informatica hat ihre umfassende Strategie für Agentic AI vorgestellt. Sie baut damit ihre Position als Anbieterin einer ersten KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform weiter aus.

  • Forcepoint launcht "Data Security Cloud"

    IT-Sicherheitsanbieterin Forcepoint hat die "Forcepoint Data Security Cloud" veröffentlicht. Die KI-gestützte Plattform für Datensicherheit schafft Transparenz und Kontrolle über sämtliche Daten, egal, ob sie gespeichert, übertragen oder gerade erstellt werden.

  • Drei Optionen für SAP S/4HANA Cloud Public Edition

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, bringt Fertigungsunternehmen schnell und effizient in die SAP S/4HANA Cloud. Grundlage dafür ist ein Lösungsportfolio rund um "Grow with SAP" für den deutschen Markt. In dieser aus drei Paketen bestehenden "SAP Qualified Partner Packaged Solution for Grow" bündelt Syntax bewährte vorkonfigurierte Geschäftsprozesse und Best Practices aus jahrzehntelanger Erfahrung mit SAP für den industriellen Mittelstand.

  • Ansatz für Hybrid-Multicloud-Speicher

    Nutanix, Spezialistin für hybrides Multicloud-Computing, hat das "Nutanix Unified Storage" (NUS) Enterprise Volume Agreement (EVA) vorgestellt. Das neue Angebot erlaubt es Unternehmen mit umfangreichen Beständen an unstrukturierten Daten, große Speicherkapazitäten in KI-, Edge- und Cloud-Umgebungen kosteneffektiv und skalierbar zu managen. NUS EVA zielt auf deutliche Kosteneinsparungen, größere Flexibilität und vereinfachtes Speichermanagement ab.

  • Bereitstellung von APIs in der Cloud

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gab die Erweiterung ihrer Intelligent Data Management Cloud (IDMC)-Plattformdienste auf Google Cloud bekannt. Die Ankündigungen wurden auf der Google Cloud Next 2025 gemacht.

  • Erweiterter Zugang zu KI-Modellen

    Alibaba Cloud hat im Rahmen ihres Spring Launch 2025 neue KI-Modelle, PaaS-Funktionen und Infrastruktur-Updates vorgestellt. Die Neuerungen richten sich gezielt an internationale Unternehmen, die ihre Digitalisierung mit Cloud- und KI-Technologien weiter vorantreiben möchten.

  • Umfassende Identitätssicherheit

    SailPoint, Unternehmen für einheitliche Identitätssicherheit in Unternehmen, hat mehrere Neuerungen für die "SailPoint Identity Security Cloud" vorgestellt, die noch im laufenden Quartal verfügbar sein werden. Die neuen Funktionen spiegeln SailPoints tiefgehendes Verständnis der modernen Identitätslandschaft wider und fokussieren sich auf zentrale Bereiche wie Machine Identity Security, Data Access Security, KI, Application Onboarding und Konnektivität.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen