Umfassende Absicherung gegen jeden Datenverlust


"True Image Cloud"-Backup-Lösung bietet umfassende Datensicherung für PC, Mac und Mobilgeräte
Data Protection lokal und in die Cloud für Privatanwender, Familien und Homeoffice-Nutzer mit Image-basiertem System-Backup

(08.09.15) - Acronis hat die Veröffentlichung von "Acronis True Image Cloud" und "Acronis True Image 2016" bekannt gegeben, der neuen Version ihrer Backup-Lösung für Privatanwender, Familien und Homeoffice-Nutzer. Acronis True Image Cloud sichert das gesamte System, einschließlich Bilder, Videos, Dokumente, Applikationen, Passwörter, Einstellungen, Kontakte, Veranstaltungen sowohl lokal als auch in die Cloud. Es unterstützt jetzt neben PCs und Macs auch Mobilgeräte wie iPhones, iPads, Android Geräte und Windows Tablets. Und mit dem neuen, einfach zu bedienenden Online Dashboard können die Nutzer, alle Geräte an einem Ort verwalten. Zusätzlich bietet Acronis True Image Cloud nahezu unbegrenzten Cloud-Storage sowie erstmals auch Archivierung.

Acronis True Image Cloud bietet umfassende Absicherung gegen jeglichen Datenverlust – beispielsweise aufgrund von Missgeschicken, wie dem versehentlichen Löschen von Dateien, Anwenderfehlern, Systemfehlern, oder dem Verlust oder gar Diebstahl von Geräten. Mit Acronis True Image Cloud ist es einfacher als je zuvor:

>> Alle Geräte zu sichern – Die Unterstützung für PC, Mac und jetzt neu für Android, iPhone, iPad und Windows Tablet ermöglicht die Absicherung der weltweit beliebtesten Computer, Laptops und Mobilgeräte von heute.

>> Backup mehrerer Geräte zentral an einem Ort zu verwalten – Das neue Online Dashboard ist eine einfach zu bedienende Oberfläche, die es erlaubt, Datensicherung und Wiederherstellung mehrerer Geräte an einem Ort zu verwalten – mit der Möglichkeit mittels Web Browser von jedem Gerät und jedem Ort aus darauf zuzugreifen.

>> Daten in der Cloud abzulegen und zu archivieren – Nahezu unbegrenzter Cloud Storage in einem deutschen Datenzentrum und intelligente Archivierungsmöglichkeiten erlauben dem Nutzer, große und selten genutzte Dateien in die sichere Acronis Cloud zu verschieben. Dadurch verfügt er stets über ausreichend freien Speicherplatz, während sein System auf der "entrümpelten" Festplatte reibungsloser laufen kann. Nutzer können von jedem beliebigen Gerät aus auf die archivierten Dateien zugreifen, diese einsehen und nach Typ und Größe ordnen.

Image Backup-Technologie sichert alles
Acronis True Image basiert auf der Acronis AnyData Engine, der leistungsstarken Technologie für Data Protection der neuen Generation, die es ermöglicht jegliche Daten an einem beliebigen Orten abzulegen, wiederzuherstellen, zu kontrollieren und darauf zuzugreifen. Mit einem Image-basiertem System-Backup verfügen Nutzer über ein sicheres Backup des gesamten Systems und können verlorene Daten jederzeit wiederherstellen, von einer einzelnen Datei bis hin zum gesamten System.

Weitere Vorteile der neuen Version von Acronis True Image:

>> Schnelligkeit – Schnelle Datensicherung und Wiederherstellung lokal und in die Cloud spart wertvolle Zeit.

>> Schutz, Sicherheit, Vertraulichkeit – Die Daten sind mit einem persönlichen Schlüssel basierend auf AES-256 bei Übertragung und Ablage in der Cloud jederzeit sicher. Nur der Besitzer der geschützten Daten in der Acronis Cloud kann über ein Passwort darauf zugreifen und sie verwalten.

>> Flexible Storage-Optionen – Bietet Datensicherung von unterschiedlichen Quellen zu verschiedenen Ablageorten, wie lokale oder externe Laufwerke, lokale oder Remote-Netzwerke und die Acronis Cloud, ebenso wie Cloud-Storage von Drittanbietern, der über eine entsprechende Integration als Dateisystem verfügbar gemacht werden kann. Es können unterschiedliche Backup-Pläne für ein vollständiges Image Backup und/oder ein Backup einzelner Dateien und Ordner angelegt werden.

>> Optimiert für Windows 10 und das neueste Mac OS X Betriebssystem – Ermöglicht die Nutzung modernster Systeme durch Unterstützung gängiger und neuer Betriebssysteme und Firmware, inklusive MBR (Master Boot Record), GPT (GUID Partition Table), BIOS, UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) und WIMBoot.

>> Release Updates in Echtzeit – Mit dem Abonnement-basierten Lizenzmodell von Acronis True Image Cloud erhalten Nutzer immer die aktuellsten Updates mit direktem Zugriff auf jede neue Veröffentlichung.
(Acronis: ra)

Acronis: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen